Suchen Hilfe
Bergmann/Pinetz (Hrsg)

GebG | Gebührengesetz

Kommentar inkl. GSpG, VersStG und WerbeAbgG

2. Aufl. 2020

Print-ISBN: 978-3-7073-4024-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bergmann/Pinetz (Hrsg) - GebG | Gebührengesetz

§ 28

Daniel Blum

Literatur

Bona, Zweifelsfragen im Gebührenrecht, ÖStZ 1956, 7; Häusler, Zweifelsfragen im Gebührenrecht, ÖStZ 1956, 89; Charvat, Steuerliche Gesamtschuld und Haftung, ÖStZ 1964, 205; Reeger, Die abgabenrechtliche Solidarschuld, ÖStZ 1964, 13; Arnold, Bundesabgabenordnung und Gebührengesetz, in Doralt/Gassner/Lechner/Ruppe/Tanzer/Werndl (Hrsg), Steuern im Rechtsstaat: Festschrift für Gerold Stoll zum 65. Geburtstag (1990) 247; Fellner, Das Gesamtschuldverhältnis im Abgabenrecht, SWK 1991, S 5; Rief, Die Neuerungen der Darlehens- und Kreditvertragsgebühr durch das SteuerreformG 1993, ÖStZ 1994, 179; Arnold, Änderungen des Gebührengesetzes, ; derselbe, Ausgewählte zivil-und verfassungsrechtliche Fragen zur Abgabenschuld(nerschaft), in Rill (Hrsg), FS 100 Jahre Wirtschaftsuniversität Wien (1998) 111; Züger/Standfest, Die Besteuerung von Wetten und Glücksspielen im Internet, ÖStZ 2001, 421; Sutter, Gebühren- und Gesellschaftsteuerpraxis: Überwälzung der Gebühr durch Vertragsgestaltung, GeS 2002, 38; Arnold, Die öffentlich-rechtliche Solidarschuld des Mieters erlischt nicht durch Zahlung der Bestandsvertragsgebühr an den Vermieter, wobl 2007, 235; Petritz, Der UFS und die Gebührenrichtlinien (Teil 1), UFSaktuell 2007, 166; Spornberger, Der Dritte im Gebührenrecht, taxlex 2009, 220; Fellner, Änder...

Daten werden geladen...