Suchen Hilfe
Bergmann/Pinetz (Hrsg)

GebG | Gebührengesetz

Kommentar inkl. GSpG, VersStG und WerbeAbgG

2. Aufl. 2020

Print-ISBN: 978-3-7073-4024-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bergmann/Pinetz (Hrsg) - GebG | Gebührengesetz

§ 26

Sebastian Bergmann/Gustav Wurm

Literatur

Bona, Das Bewertungsgesetz im Verhältnis zum Gebührengesetz 1946 in der Fassung der seither erflossenen Gebührennovellen, ÖStZ 1955, 214; Lechner, Der gemeine Wert - Zweifelsfragen der Inhaltsbestimmung, ÖStZ 1985, 88; Ruppe, Bedingungen und Befristungen im Bereich des §§ 4 bis 8 BewG, ÖStZ 1985, 80; Beck, Methoden der Unternehmensbewertung, FJ 1986, 81; Bollenberger, Die Bewertung von Gesellschaftsanteilen für die Vermögensteuer, SWK 1986, A IV 5; Buchta, Zur Kapitalisierung veränderlicher Zeitrenten - Der normative Gehalt von § 15 Abs 1 Z 3 BewG, FJ 1987, 138; Leitner, Abschläge bei Ermittlung des gemeinen Wertes wegen gesellschaftsvertraglicher Verfügungsbeschränkungen? RdW 1987, 207; Steiner, Die steuerliche Bewertung von Baurechten, ÖStZ 1987, 13; Dringel, Steuerliche Probleme beim landwirtschaftlichen Übergabsvertrag, NZ 1989, 321; Hamerle, Geringwertige Wirtschaftsgüter im Einheitswert, SWK 1989, A IV 38; Huemer, Die offene Handelsgesellschaft im Gebühren- und Grunderwerbsteuerrecht, ZGV 1989, 33; Köglberger, Einzelfragen zur Einheitsbewertung des Betriebsvermögens zum , SWK 1989, A IV 21; Vertneg, Investmentzertifikate im Sonstigen Vermögen, SWK 1989, A IV 37; Binder, Das Wiener Verfahren 1989, SWK 1990, A IV 7; Kotschnigg, Kapitalforderungen und Schulden - R...

Daten werden geladen...