Bergmann/Pinetz (Hrsg)

GebG | Gebührengesetz

Kommentar inkl. GSpG, VersStG und WerbeAbgG

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4024-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bergmann/Pinetz (Hrsg) - GebG | Gebührengesetz

§ 14 TP 10 Schriften in Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Musterangelegenheiten

Martin Miernicki

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
13
II.
Rechtsentwicklung
46
III.
Erfasste Schutzrechte und Terminologie
715
IV.
Pauschalgebühren und Gebührenschuld
16, 17
V.
Befreiungen
18, 19

I.  Allgemeines

1

Mit Schriften in „Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Musterangelegenheiten“ bezieht sich § 14 TP 10 auf solche Schutzrechte, die gemeinhin dem Immaterialgüterrecht zugeordnet werden. Die in § 14 TP 10 angesprochenen Rechte unterliegen dem „Registerprinzip“, sie sind also grundsätzlich von einer Registrierung abhängig; entsprechende Eintragungen erfolgen in speziell für diesen Zweck eingerichteten öffentlichen Registern. Für alle in § 14 TP 10 genannte Schutzrechte ist in Österreich das Österreichische Patentamt (ÖPA) zuständig. Dies gilt auch für das Halbleiterschutzrecht, welches in der Bestimmung ebenso angesprochen wird, ohne dass dies die Überschrift erkenntlich machen würde. Zur Klärung der Begrifflichkeiten siehe unten Rz 7 ff .

2

Auf das Urheberrecht, welches auch zum Immaterialgüterrecht zählt, nimmt die Bestimmung hingegen keinen Bezug. Hintergrund dafür ist, dass das Urheberrecht keiner Registrierung u...

Daten werden geladen...