Suchen Hilfe
Bergmann/Pinetz (Hrsg)

GebG | Gebührengesetz

Kommentar inkl. GSpG, VersStG und WerbeAbgG

1. Aufl. 2018

Print-ISBN: 978-3-7073-3885-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bergmann/Pinetz (Hrsg) - GebG | Gebührengesetz

§ 33 TP 22 Wechsel

Daniel W. Blum

Literatur

Buchbinder, Die Gebührenpflicht im Ausland ausgestellter Wechsel, ÖStZ 1958, 26; Zahn, Der Wechselstempel, StK 1958, 27; Benesch, Wechselgebühren: Inkassoindossament und Gebührenschuld, ÖStZ 1963, 91; Arnold, Der im Ausland ausgestellte und (nicht) ausschließlich im Ausland zahlbare Wechsel im Gebührenrecht, ÖJZ 1975, 240; Taucher, Die Vergebührung von Verlängerungsnachträgen(-zusätzen), NZ 1986, 25; Arnold, AusfuhrförderungsG 1964/1981 und GebG, RdW 1988, 334; derselbe, Die Wechselprolongation im Gebührenrecht, NZ 1988, 247; derselbe, Glosse zu VwGH 87/15/0150, AnwBl 1988, 462; Kotschnigg, Glosse zu VwGH 97/16/0506, ecolex 2001, 162; Schmidt, Glosse zu VwGH 97/16/0506, AnwBl 2001, 166; Arnold, Höchstbetragsregelung des § 22 GebG verfassungswidrig, SWK 2006, S 639; Fellner, Gebührenfreie Übertragung von Schuldforderungen bei Beteiligung von Unternehmern, SWK 2008, S 897; Bavenek-Weber, Ist eine promissory note ein Wechsel nach angloamerikanischem Recht, und - wenn ja - unterliegt sie der Wechselgebühr? UFSjournal 2009, 456; Aicher/Schuhmacher in Krejci, Unternehmensrecht5 (2013) 6. Abschnitt, Kapitel 28, II.; Schuhmacher in Torggler (Hrsg), UGB2 (2016) § 363.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Begriffs...

GebG | Gebührengesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.