Ernst Marschner

Investmentfonds in Fallbeispielen

2. Aufl. 2011

ISBN: 978-3-7073-1801-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Investmentfonds in Fallbeispielen (2. Auflage)

S. 3594. Ergänzende Theorie

4001

Dieses Buch soll dem Praktiker Lösungen „in die Hand geben“, wie er mit InvF in der Buchhaltung und Steuererklärung umgehen kann. Dazu dienen die im Teil 3 präsentierten Fälle, die — um eine gewisse Übersichtlichkeit zu wahren — möglichst kurz dargestellt sind. Teil 4 vertieft nun dazu einige ausgewählte Problemfelder. Aus Platzgründen sollen nur jene Themen behandelt werden, die in irgendeiner Form einen Bezug zu den bearbeiteten Fällen haben. Teil 4 dient also dazu, dem Leser der Fallbeispiele den theoretischen Hintergrund für manche in Rechtsprechung und Literatur kontroversiell behandelten Themen zu geben. Kapitel 4.1. behandelt ausgewählte unternehmensrechtliche Themen im Zusammenhang mit Buchhaltung und Bilanzierung. Kapitel 4.2. befasst sich mit der Beurteilung von steuerlichen Fragestellungen.

4001a

Änderungen durch das BudgBG 2011 werden — wie bei den Fällen — in „a“-Randzahlen dargestellt. Dies betrifft weiters das „Haribo“-Urteil des EuGH sowie die Begutachtungsentwürfe zum AbgÄG 2011 sowie InvFG 2011 (neu die steuerlichen Bestimmungen wurden verarbeitet).

4.1. Unternehmensrecht

4002

Zunächst werden die praktische Handhabung der Kapitalertragsteuer und die daraus resultiere...

Investmentfonds in Fallbeispielen

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.