Macho/Schrottmeyer(Hrsg)

Praxishandbuch Steuerkontrollsystem

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4339-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Steuerkontrollsystem (1. Auflage)

S. 453Kapitel 32: Erst- und Folgegutachten

Alexandra Gehrke/Sanja Damjanovic

1. S. 454Gegenstand, Ziele und Umfang des Gutachtens

1.1. Gegenstand

Der Gegenstand des Fachgutachtens KFS/PE 29 umfasst die Durchführung des „Gutachtensauftrags fürdas, vom Unternehmen, auf Grundlage einer Beurteilung aller steuerrelevanten Risiken eingerichtete SKS, wobei die Verantwortung für dessen angemessene Ausgestaltung in der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter des Unternehmens liegt“.

Dies beinhaltet, dass es nicht Gegenstand der gutachterlichen Beurteilung ist, Regelverstöße zu erkennen, und es kann somit keine Sicherheit über die tatsächliche Einhaltung von steuerrechtlichen Vorschriften im Einzelfall vermitteln. Weiters findet keine Beurteilung der von der Geschäftsführung gewählten Steuerstrategie statt.

Es ist Aufgabe des Prüfers, die Konzeption des implementierten Steuerkontrollsystems (SKS), die Eignung dessen, die Umsetzung und im Zuge der Folgeprüfung die Wirksamkeit des SKS zu begutachten. Die Wirksamkeitsprüfung umfasst des Weiteren alle eingerichteten Prozesse, Prozessschritte und Kontrollmaßnahmen im Zuge des SKS.

Der folgende Beitrag soll die Prüfung des Steuerkontrollsystems – Erst- und Folgeprü...

Daten werden geladen...