Macho/Schrottmeyer(Hrsg)

Praxishandbuch Steuerkontrollsystem

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4339-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Steuerkontrollsystem (1. Auflage)

S. 369Kapitel 26: Digitalisierungsmöglichkeiten

Andreas Menges/Michael Zeppelzauer

1. S. 370Einleitung

1.1. Digitalisierung als Megatrend

Der Megatrend „Digitalisierung“ bestimmt seit rund zehn Jahren die Entwicklung von Unternehmen. Nur wenige von ihnen können sich heute der digitalen Transformation entziehen.

Neue technologische Möglichkeiten eröffnen Unternehmen neue Chancen. Es sind nicht nur alternative Geschäftsmodelle entstanden (zB Uber, airbndb), sondern auch die bestehenden werden digital weiterentwickelt. Von der Produktion über die Logistik und den Vertrieb bis hin zur Verwaltung werden alle Prozesse in Unternehmen verändert und auf Digitalisierungsmöglichkeiten hin untersucht. Eine wesentliche Rolle spielt dabei auch die globale Vernetzung.

1.2. Digitalisierung in Unternehmen

Die Treiber der Digitalisierung in Unternehmen lassen sich in drei große Bereiche einteilen. Erstens findet ein Wandel in der Gesellschaft statt. Immer mehr Menschen sind auch im Privatleben von der Digitalisierung beeinflusst. E-Banking, die Verwendung von Clouds, Automatisierung mittels Alexa oder Siri sind im privaten Bereich selbstverständlich geworden und erwecken auch im beruflichen Umfeld den Bedarf nach dig...

Daten werden geladen...