Zechner

Plattformbasierte Dienstleistungen und Umsatzsteuer

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4840-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Plattformbasierte Dienstleistungen und Umsatzsteuer (1. Auflage)

S. 293

3.1. Maßnahmen für das materielle Umsatzsteuerrecht

3.1.1. Vorbemerkung

Im vorangegangenen Teil wurden aus der materiell-umsatzsteuerrechtlichen Beurteilung der in der vorliegenden Arbeit ausgewählten Beispiele Schlussfolgerungen getroffen, analysiert mit welchen materiellrechtlichen Instrumenten der (Unions-)Gesetzgeber versucht dem steuerpolitischen Ziel der Durchsetzbarkeit steuerrechtlicher Normen in einer entgrenzten und digitalisierten Wirtschaft gerecht zu werden sowie Vollzugsprobleme in der Plattformökonomie identifiziert. In diesem Teil werden Lösungsansätze de lege ferenda für das materielle Umsatzsteuerrecht sowie den Umsatzsteuervollzug vorgeschlagen bzw unter Berücksichtigung der Rsp von EuGH und VfGH diskutiert.

3.1.2. Besondere Bestimmungen zur Unternehmereigenschaft?

Da die Feststellung des Status des Anbieters Probleme bereiten kann, schlägt die Mehrwertsteuer-Expertengruppe der Europäischen Kommission in zwei ihrer Dokumente zur Plattformökonomie unterschiedliche legistische Veränderungen vor, um die Anwendung der Umsatzsteuervorschriften zu erleichtern. Bspw zieht sie in Erwägung, die Unternehmereigenschaft von Personen, die Leistungen über Internetplattformen anbie...

Daten werden geladen...