Binder/Kopecek (Hrsg)

Personalentsendung in der Praxis

Planung und Umsetzung von internationalen Personaleinsätzen. Rechtliche und personalwirtschaftliche Aspekte mit Fallbeispielen

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4633-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalentsendung in der Praxis (2. Auflage)

S. 187

4.1. Allgemeines

In der Praxis zeigt sich, dass die steuerlichen Implikationen eines internationalen Mitarbeitereinsatzes auf Arbeitgeberebene vielfach nur am Rande oder überhaupt gar nicht berücksichtigt werden. Dies hängt nach unserer Erfahrung nicht zuletzt damit zusammen, dass Themen, die Mitarbeiter selbst betreffen (Arbeitsbewilligungen, Sozialversicherung, Lohnsteuer und persönliche Steuerpflicht) nach den klassischen Organisationsstrukturen multinationaler Unternehmen üblicherweise dem Personalbereich zugerechnet werden, jene Themen, die die Besteuerungsebene des Arbeitgebers sowie die konzerninternen Verrechnungen betreffen, jedoch dem Finanzbereich. Dieses „Scheuklappendenken“ verhindert oftmals ein optimales Set-up für einen internationalen Mitarbeitereinsatz und birgt im schlimmsten Fall das Risiko einer Non-Compliance und damit verbunden unter Umständen auch ein finanzstrafrechtliches Risiko. Internationale Mitarbeitereinsätze erfordern somit wie kaum eine andere Materie einen interdisziplinären wie auch integrativen Ansatz und eine Abstimmung verschiedenster Abteilungen eines Unternehmens.

Darüber hinaus zeigt sich, dass eine frühzeitige Abstimmung zwischen dem entsende...

Daten werden geladen...