Tanczos

Mietrecht kompakt

5. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4515-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mietrecht kompakt (5. Auflage)

S. VVorwort

Ein Gespenst geht um in den Wohnungen und Geschäftsräumen – das Gespenst des Mieterschutzes. Alle Mächte des neuen Liberalismus haben sich zu einer heiligen Allianz gegen dieses Gespenst verbündet, Immobilieninvestoren und Betreiber von Einkaufszentren, Hausherren und ihre Verwalter, Anleger und ihre Bauträger, Lobbyisten und ihre Fachschriftsteller.

Was als Recht der sozial Schwachen begann, endet als Verbraucherschutzrecht für einen kleiner werdenden Kreis von privilegierten Wohnungsmietern und als Wettbewerbsvorteil für Unternehmer mit günstigen Altmietverträgen, der das Entstehen und die Existenz neuer Unternehmen behindert. Wer sich ohne Hilfe der Verwandten und der Steuerzahler mit seinem auf dem freien Arbeitsmarkt erwirtschafteten Einkommen eine Existenz aufbauen muss, erlebt den freien Wohnungsmarkt als Nachteil im Wettbewerb um Lebenschancen und Wohlstand.

Dieser Text ist aus gerichtlichen Amtstagen und Urteilen, vor allem aber aus Diskussionen mit Mietern und Vermietern, Rechtsanwälten und Richtern, Gutachtern und Verwaltern, Rechtspraktikanten und Studenten hervorgegangen. Er ist betont schlank gehalten und will eine juristische Hausapotheke bei Auftreten typischer...

Daten werden geladen...