Kovar/Wahrlich/Zorman (Hrsg)

Übertragung und Vermietung von Immobilien

4. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4647-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Übertragung und Vermietung von Immobilien (4. Auflage)

S. 147Die Vermietung im Spannungsfeld zwischen Umsatzsteuer und Mieterschutz sowie zur Wirksamkeit mietvertraglicher Vereinbarungen im Zusammenhang mit unecht steuerfreien Vermietungen

Ronald Wahrlich/Andreas Schwaighofer

S. 1491. Einleitung

Seit Inkrafttreten des 1. StabG 2012 mit besteht bei der Vermietung und Verpachtung von Grundstücken in einigen Fällen nicht mehr die Möglichkeit, die Vermietung und Verpachtung umsatzsteuerpflichtig zu behandeln. Dies hat weitreichende Konsequenzen im Hinblick auf die Möglichkeit des Vorsteuerabzuges für den Vermieter, sowohl was laufende Aufwendungen (zB Betriebskosten) als auch was Kosten für Großreparaturen und Herstellungen betrifft, da die damit zusammenhängenden Vorsteuerbeträge ganz oder teilweise nicht rückerstattet werden können bzw in Folgejahren ganz oder teilweise zurückzuzahlen sind. Daraus können sich nicht nur massive Auswirkungen auf neue, sondern auch auf bestehende Bestandverträge ergeben, weil die umsatzsteuerlichen Konsequenzen auch während des aufrechten Bestandverhältnisses eintreten können. Aus diesen Gründen ist zu untersuchen, wie der Bestandgeber die für ihn negativen Auswirkungen der genannten Regelung möglichst vermeiden ...

Daten werden geladen...