Hysek (Hrsg)

Nachhaltigkeitsrecht für Banken

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4798-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nachhaltigkeitsrecht für Banken (1. Auflage)

S. 46

3.1. Entwicklungen des Engagements der FMA für Nachhaltigkeit am Finanzmarkt

Nachhaltigkeitsaspekte waren für die FMA lange Zeit von keinem hervorgehobenen aufsichtlichen Interesse und spielten nur in einer Nische am österreichischen Finanzmarkt eine besondere Rolle. So ist das österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte (UZ 49) ein lang etabliertes Nachhaltigkeitslabel, welches als erstes Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte in Europa im Jahr 2004 etabliert wurde und insbesondere auf dem österreichischen Markt von Investmentfonds bereits eine lange Tradition als Nischenprodukt hat. Langfristige Träger von nachhaltigen Fonds in Österreich sind auch Betriebliche Vorsorgekassen als institutionelle Investoren, die Nachhaltigkeitsaspekte in ihren Veranlagungsbestimmungen berücksichtigen. Bezüglich der Beachtung von Nachhaltigkeits- und Klimarisiken sind außerdem Versicherungsunternehmen hervorzuheben, die ihrem Geschäftsmodell nach diese Risiken bereits stärker berücksichtigt haben. Für die FMA reihte sich die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit bei Finanzprodukten und im Risikomanagement in viele andere Themen ein, die in der laufenden Aufsicht angemessen berüc...

Daten werden geladen...