Haunold/Kovar/Schuch/Wahrlich (Hrsg)

Immobilienbesteuerung

5. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4232-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Immobilienbesteuerung (5. Auflage)

S. 343Immobilien und Privatstiftungen – eine ertragsteuerliche Analyse im Vergleich zu Kapitalgesellschaften

Klaus Wiedermann

S. 3441. Einleitung

Der vorliegende Beitrag erörtert die ertragsteuerliche Behandlung von Immobilien hinsichtlich der Übertragung an eine Privatstiftung, die laufende Ertragsbesteuerung von Immobilien in der Privatstiftung sowie die ertragsteuerlichen Folgen einer Übertragung von Immobilien durch eine Privatstiftung (Veräußerung, Zuwendung). In allen Fällen wird davon ausgegangen, dass es sich um eine Privatstiftung handelt, welche nicht die Voraussetzungen der § 34 ff BAO (Gemeinnützigkeit) erfüllt, und dass die Immobilie vom Stifter bzw in der Folge von der Privatstiftung selbst nicht gewerblich genutzt, sondern als Wertanlage gehalten bzw als Miet- oder Pachtobjekt entgeltlich oder zu Versorgungszwecken unentgeltlich zur Verfügung gestellt wird. Die wesentlichen Aspekte werden zum Vergleich auch bei Kapitalgesellschaften als Immobilieneigentümer behandelt. Als Synthese und Ergebnis dieser vergleichenden Betrachtung werden Gestaltungsmöglichkeiten zur steuerlichen Optimierung aufgezeigt, wobei der Aspekt der gleichzeitigen Minimierung der Verkehrsteuerbelastung mitberücksichtigt wi...

Daten werden geladen...