Peter Haunold/Herbert Kovar/Josef Schuch/Ronald Wahrlich

Immobilienbesteuerung

4. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3431-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Immobilienbesteuerung (4. Auflage)

S. 231Abgabenrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Fruchtgenussrechten an vermieteten Immobilien

Stefan Hübner/Martin Six

1. S. 232Einleitung

Der Einsatz von Fruchtgenussrechten als Gestaltungsvariante im Zusammenhang mit Immobilienvermögen erfreut sich seit jeher vor allem im privaten bzw familiären Bereich großer Beliebtheit. Die Motive für Gestaltungen mit Fruchtgenussrechten liegen zumeist nicht im steuerlichen Bereich. Die Zurückbehaltung eines Fruchtgenussrechts erlaubt es beispielsweise, das Vermögen noch zu Lebzeiten zu verteilen (Stichwort: vorweggenommene Erbfolge), ohne auf die Einkünfte daraus zu verzichten. Umgekehrt sind viele Motive für die Zuwendung von Früchten unter Zurückbehaltung der Vermögenssubstanz denkbar. Daneben hat die Gewährung bzw Zurückbehaltung von Fruchtgenussrechten eine Reihe von steuerlichen Konsequenzen, die in die Überlegungen mit einbezogen werden sollten.

Der vorliegende Beitrag versucht, Fruchtgenussrechte im Zusammenhang mit Immobilien aus steuerlicher Sicht systematisiert zu beleuchten und die einzelnen dabei auftretenden steuerlichen Fragen nach Steuersachgebieten getrennt zu beantworten. Der Fokus liegt dabei auf der ertragsteuerlichen Behandlung von Fru...

Immobilienbesteuerung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.