Perl

Steuerrecht für die Praxis

6. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4869-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerrecht für die Praxis (6. Auflage)

S. 165 Kapitel 5

Einkommensteuer – Betriebliche Einkünfteermittlung

1. Betriebseröffnung und Einlagen

250

Entgeltlicher Erwerb eines Betriebs

Bei entgeltlichem Erwerb eines Betriebs (Betriebsgründung) oder einzelner Wirtschaftsgüter sind die Wirtschaftsgüter mit den zu aktivierenden Anschaffungs- oder Herstellungskosten anzusetzen (§ 6 Z 1, Z 2 und Z 8, → 210).

Bei Erwerb eines Betriebs setzen sich die Anschaffungskosten aus dem Anschaffungspreis plus übernommener Verbindlichkeiten zusammen. Die Anschaffungskosten für den Betrieb sind auf die einzelnen Wirtschaftsgüter zu verteilen. Entgeltlich erworbene unkörperliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens sind, anders als selbst hergestellte unkörperliche Wirtschaftsgüter, ebenso im Wege eines Aktivpostens anzusetzen.

Bei entgeltlichem...

Daten werden geladen...