Perl

Steuerrecht für die Praxis

6. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4869-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerrecht für die Praxis (6. Auflage)

S. 369 Kapitel 10

Körperschaftsteuer – Einkommensermittlung, Erhebung

1. Einkommensermittlung – Überblick (§ 7 Abs 2 KStG)

556

Das Einkommen ist Bemessungsgrundlage der Körperschaftsteuer und ermittelt sich nach dem Einkommensteuergesetz und den Sonderbestimmungen des Körperschaftsteuergesetzes.

Das Einkommen ergibt sich aus dem Gesamtbetrag der Einkünfte (§ 2 Abs 3 EStG) nach Ausgleich mit Verlusten (interner, horizontaler und vertikaler Ausgleich), die sich aus den einzelnen Einkunftsarten ergeben und nach Abzug der Sonderausgaben (§ 8 Abs 4) und des Freibetrages für begünstigte Zwecke (§ 23).

2. Einkommensermittlung – Sonderausgaben (§ 8 Abs 4 KStG)

2.1. Überblick über die Sonderausgaben bei Körperschaften

557

Sonderausgaben sind Ausgaben, die nicht den Einkünften zuzurechnen sind, daher weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten darstellen (§ 8 Abs ...

Daten werden geladen...