Gassner/Zwick

GmbH

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4706-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GmbH (1. Auflage)

S. 1

1.1. Die Gesellschaftsform der GmbH

1.1.1. Bedeutung, Anwendungsbereich

Die Bedeutung der GmbH im österreichischen Wirtschafts- und Rechtsleben ist überaus groß. Mit Stand waren im Firmenbuch 179.978 GmbHs eingetragen. Von allen in Österreich im Firmenbuch eingetragenen Rechtsträgern haben damit rund 60 % die Rechtsform der GmbH. Der – nach der GmbH – bedeutendste Typus ist das Einzelunternehmen (mit Stand 46.029 eingetragene Unternehmer).

Es überwiegen dabei GmbHs mit wenigen Gesellschaftern. Rund 90 % der GmbHs haben höchstens vier Gesellschafter, etwa 30 % sind Einpersonengesellschaften und bei ungefähr 70 % aller GmbHs waren Gesellschafter zugleich auch Geschäftsführer.

Der Erfolg der GmbH ist nicht auf Österreich beschränkt, die Rechtsform (bzw ihr jeweiliges nationales Äquivalent) ist international weit verbreitet und akzeptiert. Die nationalen Ausgestaltungen divergieren freilich erheblich; sie alle verbindet eine kleine Kapitalgesellschaft mit von der persönlichen Haftung befreiten Gesellschaftern.

Diese Kern-Charakteristika dürften auch der Grund für den Erfolg der GmbH als Rechtsform sein. Sie erlaubt einerseits die Entfaltung unternehmerischer Tätigkeit ...

Daten werden geladen...