RWK - Reporting und Wirtschaft kompakt

RWK - Reporting und Wirtschaft kompakt

Reporting & Accounting

EU-Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeit: (sinnvolle) Vereinfachung oder (nur) Deregulierung?

Die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Überarbeitung von CSRD, Taxonomie-VO und CSDDD

Aufsatz von Josef Baumüller und Katharina Schönauer, RWK 3/2025, 74

Angemessene Entlohnung nach ESRS

Wie Unternehmen eine adäquate Vergütung für ihre Mitarbeiter:innen sicherstellen und berichten können

Aufsatz von Erika Obermayr, RWK 3/2025, 82

Die Umsetzung des NaDiVeG in der Praxis

Entwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung in österreichischen ATX-Unternehmen von 2017 bis 2022

Aufsatz von Josef Baumüller, Thomas Kaufmann-Lerchl, Christopher Liska, Clemens Löffler und Lisa Wöger, RWK 3/2025, 88

Prüfung & Bewertung

CSRD-Mitgliedstaatenwahlrechte zur Erbringung der Prüfungsleistung für Nachhaltigkeitsberichte

Regelungsvorschlag gemäß NaBeG-Entwurf, Umsetzung in der Europäischen Union und kritische Würdigung

Aufsatz von Julia Baldauf und Sabine Graschitz, RWK 3/2025, 93

Die Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Analyse des Begutachtungsentwurf zum NaBeG

Aufsatz von Karin Tenora und Andreas Csanyi, RWK 3/2025, 104

Offenlegungspflichten gemäß NaBeG-Entwurf

Analyse der geplanten Erweiterung infolge der Novelle des § 221 Abs 4a UGB

Aufsatz von Ewald Aschauer, Klaus Hirschler, Alexander Hofer und Markus Isack, RWK 3/2025, 110

AFRAC 27 zu Personalrückstellungen

Valorisierte Jahresnominalbeträge beim PuC-Verfahren

Aufsatz von Christoph Lang, RWK 3/2025, 115

Service

Kurzinformationen

Entwurf für ein Gesellschaftsrechtliches Leitungspositionengesetz (GesLeiPoG) veröffentlicht

RWK 3/2025, 119