S. 15114. Wohnungseigentumsbegründung ...stark verändert. Zunächst sollte die Selbstfinanzierungskraft von GBV gestärkt und eine sog nachträgliche Wohnungseigentumsbegründung eingeführt werden.
Trefferliste
Wohnungseigentum kann begründet werden an Wohnungen, KFZ-Abstellplätzen und sonstigen selbständigen Räumlichkeiten.
(Kothbauer in Artner/Kohlmaier (Hrsg), Praxishandbuch Immobilienrecht, 4. Aufl., 250)
§ 19b Schlussabrechnung bei nachträglicher Wohnungseigentumsbegründung ...§ 19b Schlussabrechnung bei nachträglicher Wohnungseigentumsbegründung
§ 19b Schlussabrechnung bei nachträglicher Wohnungseigentumsbegründung ...zulässigen Stichtages ist die Lehre strittig: Rudnigger erachtet es als zulässig, von der grundbücherlichen Wohnungseigentumsbegründung unabhängige Stichtage vertraglich zu
§ 19b. Schlussabrechnung bei nachträglicher Wohnungseigentumsbegründung ...§ 19b. Schlussabrechnung bei nachträglicher Wohnungseigentumsbegründung Im Fall einer nachträglichen Wohnungseigentumsbegründung hat die Bauvereinigung spätestens mit
§ 4 Wirkung der Wohnungseigentumsbegründung auf ein bestehendes Mietverhältnis...§ 4 Wirkung der Wohnungseigentumsbegründung auf ein bestehendes Mietverhältnis
§ 4. Wirkung der Wohnungseigentumsbegründung auf ein bestehendes Mietverhältnis...WEG 2002 § 4. Wirkung der Wohnungseigentumsbegründung auf ein bestehendes Mietverhältnis, BGBl. I Nr. 70/2002, gültig ab 01.07.2002
S. 121XI. Wohnungseigentumsbegründung ...S. 124D. Wohnungseigentumsbegründung
§ 4. Wirkung der Wohnungseigentumsbegründung auf ein bestehendes Mietverhältnis...§ 4. Wirkung der Wohnungseigentumsbegründung auf ein bestehendes Mietverhältnis
§ 4 Wirkung der Wohnungseigentumsbegründung auf ein bestehendes Mietverhältnis...§ 4 WEG Rz 12; ders , Wirkung der Wohnungseigentumsbegründung auf ein bestehendes Mietverhältnis,
Miteigentümerin der Liegenschaft ist und die Kläger die dem Beklagten erteilten Vollmachten, in ihrem Namen an der Wohnungseigentumsbegründung mitzuwirken, widerrufen haben, liegt die Wohnungseigentumsbegründung ...Kaufpreisteilen lasse nur den Schluss zu, dass auf die Erfüllung „dieser Verpflichtung“, nämlich der Verpflichtung zur Wohnungseigentumsbegründung , ein bestimmter Kaufpreisteil gewidmet
Nutzwertfestsetzung zu ersetzen. Diesen Antrag wies der Senat ohne inhaltliche Prüfung der behaupteten Nichtigkeit der Wohnungseigentumsbegründung an der Wohnung W008 aus rechtlichen Überlegungen ab. Die...4. Eines näheren Eingehens auf die in der Literatur thematisierte Frage einer Heilungsmöglichkeit bei Wohnungseigentumsbegründung an allgemeinen Teilen der Liegenschaft bedarf es jedoch nicht, weil hier
Ein Rechtsschutzdefizit für die Antragstellerin besteht schon deshalb nicht, weil zur Beseitigung einer nichtigen Wohnungseigentumsbegründung nach grundbücherlicher Durchführung...§ 132 Abs 2 GBG bewirkt ein Rechtsschutzdefizit schon deshalb nicht, weil zur Beseitigung einer nichtigen Wohnungseigentumsbegründung nach grundbücherlichem Eintrag die
werden kann. Die Streitanmerkung selbst verleiht insb keinen Anspruch auf Durchsetzung eines Teilungsbegehrens durch Wohnungseigentumsbegründung . (T3) (RIS-Justiz RS0060655)
nicht für denjenigen Wohnungseigentumsorganisator, der im Wohnungseigentumsvertrag als Hauptverantwortlicher für die Wohnungseigentumsbegründung und den Abverkauf der...des Erwerbs an Kfz-Abstellplätzen und anderen Gestaltungsmöglichkeiten, wie etwa der Unzulässigkeit selbständiger Wohnungseigentumsbegründung an Kfz-Abstellplätzen.
nicht für denjenigen Wohnungseigentumsorganisator, der im Wohnungseigentumsvertrag als Hauptverantwortlicher für die Wohnungseigentumsbegründung und den Abverkauf der...des Erwerbs an Kfz-Abstellplätzen und anderen Gestaltungsmöglichkeiten, wie etwa der Unzulässigkeit selbständiger Wohnungseigentumsbegründung an Kfz-Abstellplätzen.
nicht für denjenigen Wohnungseigentumsorganisator, der im Wohnungseigentumsvertrag als Hauptverantwortlicher für die Wohnungseigentumsbegründung und den Abverkauf der...des Erwerbs an Kfz-Abstellplätzen und anderen Gestaltungsmöglichkeiten, wie etwa der Unzulässigkeit selbständiger Wohnungseigentumsbegründung an Kfz-Abstellplätzen.
oder ist diese Zuordnung zweifelhaft oder widersprechen diesbezüglich die Urkunden einander, so erstreckt sich die Wohnungseigentumsbegründung am Hauptobjekt nicht auch auf die als...oder ist diese Zuordnung zweifelhaft oder widersprechen diesbezüglich die Urkunden einander, so erstreckt sich die Wohnungseigentumsbegründung am „Hauptobjekt“ nicht auch auf die
gewinnen. Auch wenn die Beklagte vorbrachte, nach Erteilung des Zuschlags einen Notar mit der Abwicklung der für die Wohnungseigentumsbegründung erforderlichen Schritte beauftragt zu...Qualifikation einer Person als Wohnungseigentumsorganisator jede organisatorische und administrative Abwicklung der Wohnungseigentumsbegründung bzw die Beteiligung daran genügen (
WEG 2002 entschloss sich der Gesetzgeber die selbständige Wohnungseigentumsbegründung an Kfz-Abstellplätzen zuzulassen (
war mehr als die Hälfte der Wohnungen von der Beklagten an Interessenten verkauft. Zu TZ 11295/1999 erfolgte die Wohnungseigentumsbegründung an allen Wohnungseigentumsobjekten