eine Buchdruckerei, aus der bisher nicht berücksichtigte Verluste entstehen. Der Steuerpflichtige erbt nach dem Tod des Vaters den Betrieb der Buchdruckerei mit Übernahme der Buchwerte. Die vor dem Tod des...Parkplätze) um bis zu maximal EUR 150.000 pro Objekt zur Begründung von Wohnungseigentum durch sämtliche Wohnungseigentümer pauschal 40 % des Veräußerungserlöses
Trefferliste
Stirbt der Wohnungseigentümer, so fällt das Wohnungseigentumsobjekt gemäß § 12 WEG in die Verlassenschaft. Der im Verlassenschaftsverfahren aufzunehmende Gegenstand ist das Eigentum am Mindestanteil (Wohnungseigentumsobjekt), gekennzeichnet durch das ideelle Miteigentum an der gesamten Liegenschaft verbunden mit dem Wohnungseigentum an einem bestimmten Objekt.
(Cach/Charim in Albl/Frech/Kerbl (Hrsg), Praxishandbuch WEG, 164)
[104] Erwerb von Todes wegen: Für Erwerbe aufgrund einer Schenkung auf den Todesfall entsteht die Steuerschuld mit dem Tod des Geschenkgebers (§ 8 Abs 3). Bei Erwerb durch Erbanfall entsteht die Steuerschuld mit...an Erfüllung statt vor Beendigung des Verlassenschaftsverfahrens vereinbart wird, oder bei Übergang des Anteils des Wohnungseigentums im Todesfall des Partners (
wird hingegen einem gesonderten Aufteilungsschlüssel unterworfen. Alternativen machen hier vor allem unter Wohnungseigentümern Sinn, die Zuteilung könnte dann auf den jeweiligen Mindestanteil der...Regel dürfte sich die Fortsetzungsklausel aber bereits konkludent aus einem Syndikatsvertrag, der Regelungen über den Tod eines GmbH-Gesellschafters hinaus
der mit dem Wohnungseigentum verbundene Mindestanteil nach den Ergebnissen des Verlassenschaftsverfahrens nach dem Tod des Wohnungseigentümers mehr als zwei...einer Eigentümerpartnerschaft zweier natürlicher Personen nicht geteilt werden. Der Grundsatz der Unteilbarkeit des Wohnungseigentums gilt auch in der Erbfolge (RIS-Justiz
der Tätigkeit neu hinzutreten, wie mangelnde Rentabilität, behördliche Einstellungsverfügung, Berufsunfähigkeit oder Tod des Freiberuflers, nach kurzer Zeit...[55] Wird anlässlich der Veräußerung der Praxis an einen Berufsträger vereinbart, dass die bis zum Tod des Erblassers entstandenen
Erwerbe kraft gesetzlichen Erbrechts und aufgrund einer Verfügung von Todes wegen Erb. Art. 2...Erblasser und Erwerber mit schweizerischer Staatsangehörigkeit im Todeszeitpunkt Erb. Art. 8
die Wohnungen zur Vermietung errichten und bewirtschaften, werden gebührenrechtlich anders behandelt als Wohnungseigentümer . In dieser Regelung ist angesichts der...von Nutzungsverträgen bestand ohne Rücksicht darauf, ob das Mietobjekt den Bestimmungen des Mietengesetzes in toto unterlag, ob nur die
§ 2 Abs 5 WEG 2002 bilden alle Wohnungseigentümer die Eigentümergemeinschaft (...7 Mit dem Tod eines Erblassers, der mehrere Erben
1.2.2. Haftung der Wohnungseigentümergemeinschaft ...1.2.2. Haftung der Wohnungseigentümergemeinschaft Ein Wohnungseigentümer ist gemäß
34 WEG. [20] Übernimmt ein einzelner Wohnungseigentümer beispielsweise die Zuordnung der Ein- und Ausgangsrechnungen der Eigentümergemeinschaft, ist er selbstverständlich verpflichtet, die anderen Wohnungseigentümer ...Hausverwaltung (Immobilienverwaltung in Fremdverwaltung) sein, die diese Tätigkeit gewerbsmäßig ausübt. Die Wohnungseigentümer können mit der Verwaltung einer Liegenschaft auch einen einzelnen Wohnungseigentümer
für außerhalb des Mietgegenstandes gelegene Verstopfungen zu gelten, die durchaus in die Beseitigungspflicht der Wohnungseigentümergemeinschaft bzw aller Miteigentümer fallen können,...wohl keiner Genehmigung des Vermieters bedürfen werden. Freilich kann eine allenfalls erforderliche Zustimmung anderer Wohnungseigentümer bzw Miteigentümer bei Inanspruchnahme
Kindersicherungen oder Ähnlichem bedarf der vorherigen Zustimmung des Vermieters sowie allenfalls der anderen Wohnungseigentümer . Beschädigungen an den Fenstern,...(die Fensterunterkante liegt zumeist über der Betthöhe) zu einer Kohlenmonoxidvergiftung und im Extremfall auch zum Tod führen.
3.2.7. Sonderfall: Schenkung auf den Todesfall ...die Eintragung des Geschenknehmers im Grundbuch unmittelbar erfolgt, erfolgt die Eintragung bei der Schenkung auf den Todesfall erst nach dem Tod und der erfolgten Einantwortung. Die Schenkung auf den Todesfall ist
und hierüber alleine zu verfügen“. Bei Wohnungseigentum liegt sohin Miteigentum an der Liegenschaft vor; das Recht des Wohnungseigentümers liegt am durch Gesetz eingeräumten...Schon allein vom Wortlaut der Bestimmung ist daher ein Rechtserwerb unter Lebenden von einem Rechtsgeschäft „von Todes wegen“ zu unterscheiden. Die
Art. 16 35 Beirat Wohnungseigentümergemeinschaft ...Art. 6 64 totes Inventar
2. Hauptstück Rechtserwerb an Grundstücken im Weg der Versteigerung, von Todes wegen, durch Ersitzung oder durch...3. Abschnitt Erwerb von Todes wegen
umfasst dabei auch die steuerliche Beratung und Verfassung von Eingaben an die Abgabenbehörde für Haus- und Wohnungseigentümer . Unter dem Aspekt des...Beiden wurde die Einzelzeichnungsberechtigung eingeräumt. Dem gemeinsamen Sohn, **X**, wurde zunächst bloß eine im Todesfall der Eltern eintretende
umfasst dabei auch die steuerliche Beratung und Verfassung von Eingaben an die Abgabenbehörde für Haus- und Wohnungseigentümer . Unter dem Aspekt des...Beiden wurde die Einzelzeichnungsberechtigung eingeräumt. Dem gemeinsamen Sohn, **P**, wurde zunächst bloß eine im Todesfall der Eltern eintretende