Suchen Kontrast Hilfe
Schnelle Antwort
Was ist eine Weisung?
Mittels Weisung legen die Gesellschafter fest, wie sich der Geschäftsführer zu verhalten hat. Mittels Weisung können die Gesellschafter jede Angelegenheit der Geschäftsführung initiativ aufgreifen und das Verhalten des Geschäftsführers vorgeben und steuern.

(N. Arnold/Pampel in Gruber/Harrer (Hrsg), GmbHG, 2.Aufl., § 20 Rn 25, 29)
BFG 16.07.2025, RV/5100029/2020: 1. Zahlungen an Scheinfirma und Empfänger mit falscher Adresse im Baugewerbe 2. Dressensponsoring 3. Tragen der Sozialversicherung für den Geschäftsführer einer GmbH
Judikatur

mit falscher Adresse im Baugewerbe 2. Dressensponsoring 3. Tragen der Sozialversicherung für den Geschäftsführer einer GmbH ...führte der Prüfer in der Tz. 9 aus, dass der Beschwerdeführer Geschäftsführer der nach ihm benannten GmbH  sei. Die GmbH  habe Sozialversicherungsbeiträge

I. Einstufung von geschäftsführenden Organen als Arbeitnehmer nach nationalem Recht
Kommentar Doppelbesteuerungsabkommen | Bourseaux/Sendler - 2025 (3. Aufl.)

Sichtweise beruht darauf, dass der VI. Senat des BFH die verschiedenen Rechtsverhältnisse des GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers  (Organstellung und Arbeitsverhältnis) isoliert betrachtet. Für die Frage...Bedeutung zu; für die Qualifikation kommen die zahlreichen anderen Kriterien zum Tragen — so z.B. die Weisungsgebundenheit . So hat der BFH jüngst entschieden,

§ 46
Kommentar JGG | Jugendgerichtsgesetz Anna Marchart/Daniel Potmesil/Daniel Rechenmacher (1. Aufl.)

Österreich und OIKOS Verein für Suchtkranke) sowie nach § 179a Abs 3 StVG (mit den Einrichtungen: pro mente plus GmbH , pro mente Kärnten GmbH , pro mente Steiermark, Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit,...§ 41 Abs 3 SMG (mit der Schweizer Haus Hadersdorf GmbH  [SHH], der Zukunftsschmiede Voggeneder, dem Verein Grüner Kreis, dem Verein DIALOG, dem Verein PASS, der psychosozialer Dienst Burgenland GmbH , dem Verein

§ 26 Umwandlung einer FlexKapG in eine AG und einer AG in eine FlexKapG
Kommentar FlexKapGG | Flexible-Kapitalgesellschafts-Gesetz Roman Gruber (1. Aufl.)

GmbH  (FlexCo) hierarchischer organisiert ist: Bei der GmbH  (und damit der FlexCo) ist ein Aufsichtsrat nicht stets einzurichten, sodass die meisten GmbH  (FlexCo) mit zwei Organen auskommen,...Vor dem Hintergrund kann einleitend pauschal festgestellt werden, dass ein wesentlicher Unterschied zwischen GmbH  (und FlexCo) einerseits und AG anderseits ist, dass die GmbH  (FlexCo) hierarchischer

...laden...
Weitere Beiträge laden