ist und Feststellungen zum ausländischen Recht prozessual wie Tatsachenfeststellungen zu behandeln sind, kann die Revision somit nicht darauf gestützt werden,...ZPO -Vorschriften generell aus (§ 155 Satz 1 Halbs. 2 FGO). Daher finden beispielsweise durch den im Zivilprozess herrschenden Beibringungsgrundsatz
Trefferliste
Es gibt gemäß § 503 ZPO nur vier Revisionsgründe:
- Nichtigkeit des Berufungsurteils iSd § 477 ZPO
- Mangel des Verfahrens II. Instanz
- Aktenwidrigkeit
- Unrichtige rechtliche Beurteilung.
(Haase, Zivilprozessrecht kompakt, 86)
eine geringere Gutschrift. Es war daher spruchgemäß zu entscheiden. 3.2. Zu Spruchpunkt II. (Revision ) Gegen ein Erkenntnis des Bundesfinanzgerichtes ist die Revision zulässig, wenn sie von der Lösung...PendlerVO, BGBL II, 2013/276. Eine Rechtsfrage grundsätzlicher Bedeutung liegt daher nicht vor. Eine ordentliche Revision war daher nicht zuzulassen.
eine Nichtigkeit von deren Entscheidungen, wenn sie die Einverleibung der Löschung auch ohne Vorliegen der von den Revisionsrekurswerbern vermissten Urteile zum Nachweis der...soll ermöglichen, das Grundbuch von Amts wegen von Bagatelleintragungen zu säubern. Darüber hinaus hat sie den Sinn, Zivilprozesse zu verhindern, die oft nur wegen
2025 (in Druck) FN 51; ausf jüngst auch Doppelbauer , Unionsrechtlicher Verbraucherschutz im österreichischen Zivilprozessrecht (Diss WU Wien, 2025) 69 ff....13 RS0046419; vgl auch Fasching , Kommentar zu den Zivilprozessgesetzen I 1 (1959) 319, nach dem
Sicherungsantrag abweisenden Entscheidung unumgänglich macht. Im fortgesetzten Verfahren wird das Erstgericht die vom Revisionsrekurswerber zum Nachweis der erfolgten Schenkungen...diese Entscheidung und sprach aus, dass der Wert des Entscheidungsgegenstands 30.000 € übersteige und der ordentliche Revisionsrekurs nicht zulässig sei. Diese Entscheidung
eines zweiten Verfahrens. Die Untergerichte wiesen die zweite Klage wegen Streitanhängigkeit zurück. Der OGH gab dem Revisionsrekurs nicht Folge. Die Gerichte...11 Dazu auch Kalss/Eckert , Zivilprozessrechtliche und schiedsrechtliche Fragen um die
keine höchstgerichtliche Rechtsprechung vorliege. [...] Der Oberste Gerichtshof gab der Revision der Klägerin nicht Folge. Rechtliche Beurteilung: [...] Unstrittiges [21] 1. Im...ergangene Rechtsprechung zurück. Im Anschluss daran (Rz 10) wurde auch (und zwar als Antwort auf den erst in der Revisionsbeantwortung behaupteten Verstoß gegen
3 , 100). Daher besteht keine Bindung der Abgabenbehörden an gerichtliche Entscheidungen im Zivilprozess . Die Bindung besteht hingegen an im...), Berufung (im Anwendungsbereich des § 288), Antrag auf Aufhebung (§ 299 Abs 1), VfGH-Beschwerde oder mit Revision beim VwGH anfechtbar.
Voraussetzung einer notwendigen und zweckmäßigen Prozessführung (somit des Fehlens von Handlungsalternativen) können Zivilprozesskosten des Unterhaltsverpflichteten gegen...eines Scheidungsfolgenvergleichs). Eine außergewöhnliche Belastung kann dann vorliegen, wenn dem Steuerpflichtigen ein Zivilprozess aufgezwungen wird und er in diesem
wird, um ihn über den Umweg eines Außerstreitverfahrens zu einem a limine bestimmten Begehren in einem nachfolgenden Zivilprozess zu nötigen. [20] 4.2.3 Folgt man...Rechtliche Beurteilung: [...] [11] 1. Vorweg ist klarzustellen, dass es sich ungeachtet der Bezeichnung als Revisionsrekurs gegenständlich um einen (vom
müssen, weil diese entweder verjährt oder von der Bindungswirkung der Forderungsfeststellung umfasst sind. Der Revision der Kl ist daher nicht Folge zu geben...nicht aber der Anspruch auf die davor der bekl Bank bereits zugeflossenen Beträge. Zutreffend weist die Revision darauf hin, dass die Anerkennung der
Prozessverzögerungen (Verfahrenskosten, Sachnähe und voraussichtliche Aufklärung) abzuwägen gegen die Hauptaufgabe des Revisionsgerichts , Rechtsfragen zu entscheiden....tatsächlichen Feststellungen gebunden, es sei denn, dass in Bezug auf diese Feststellungen zulässige und begründete Revisionsgründe (bzw. vergleichbare Gründe zur
Gutschrift iHv. 289,00 Euro. Es war daher spruchgemäß zu entscheiden. 3.2. Zu Spruchpunkt II. (Revision ) Gegen ein Erkenntnis des Bundesfinanzgerichtes ist die Revision zulässig, wenn sie von der Lösung...entnehmen und bilden einen Bestandteil des Spruches dieses Erkenntnisses. II. Gegen dieses Erkenntnis ist eine Revision an den Verwaltungsgerichtshof nach
2019 zu Unrecht erfolgt ist. Es war somit spruchgemäß zu entscheiden. 3.2. Zu Spruchpunkt II. (Revision ) Gegen ein Erkenntnis des Bundesfinanzgerichtes ist die Revision zulässig, wenn sie von der Lösung...Jahre 2017 bis 2019 auch der ***GmbH 1*** vorgeschrieben worden seien. Da auf Ebene der ***GmbH 1*** nach wie vor ein Zivilprozess laufe und im Falle des Obsiegens
auch das Bundesfinanzgericht nicht an. Der Umstand, dass die gesamte Vereinbarung (einschließlich des Anspruchs der Revisionswerberin auf den Abfindungsbetrag) nur unter...treffen. Dass zwischen den Vertragsparteien bei Abschluss der Vereinbarung ein Streit über Art oder Ausmaß des der Revisionswerberin im Falle des Todes ihres Ehegattens
leben vielmehr nach dieser Rechtsprechung die Bescheidwirkungen wieder auf. Demnach ist das Rechtsschutzinteresse des Revisionswerbers mit der Erfüllung des Auftrags nicht...§ 49 GBG ergibt - Eigentum rückwirkend erworben worden sein; ähnlich wie im Zivilprozess nach der Bestimmung des
einer umfassenden allgemeinen Auskunftsklausel kann dem Gesetzeswortlaut gerade nicht entnommen werden. In der Revision hob der BFH die Entscheidung des FG...antwortung dem FG als Tatsacheninstanz obliegt und die im Rahmen des Revisionsverfahrens nur begrenzt überprüft werden kann.
für die geringfügige Tätigkeit als angemessen und daher anzuerkennen. Die vom Finanzamt gegen die Anerkennung erhobene Revision wurde vom VwGH zurückgewiesen (...für die geringfügige Tätigkeit als angemessen und daher anzuerkennen. Die vom Finanzamt gegen die Anerkennung erhobene Revision wurde vom VwGH zurückgewiesen (
ergangen, müssen diese daher - im Rahmen verfahrensrechtl Möglichkeiten - entsprechend abgeändert werden. Im Revisionsfall hat das Finanzamt die EStVerfahren gem...Provisionen s „Hilfskraft“. Prozesskosten. Kosten eines Zivilprozesses sind grds WK, sofern der
eines bestimmten oder auch nur annähernd bestimmbaren Rückzahlungstermins; keine entsprechenden Sicherheiten, wenn die Revisionswerberin im Zeitpunkt des Erwerbs der...Bescheid angestellt wurde, ist nach der Rspr des VwGH jedenfalls dann nicht gerechtfertigt, wenn es für das von der Revisionswerberin errichtete Mietobjekt einen