Konkurrenzklauseln ...Mit dem der Kundmachung im BGBl. folgenden Tag; die Neuregelung gilt für alle nach In-Kraft-Treten neu vereinbarten Konkurrenzklauseln ; die Gesetzwerdung bleibt abzuwarten.
Trefferliste
Damit eine Konkurrenzklausel wirkt, muss sie im Arbeitsvertrag vereinbart werden. Erfasst sind jedenfalls nur Arbeitnehmer, bei denen das monatliche Entgelt den Wert von 3.900 Euro (brutto; 2023) übersteigt (2022: 3.780 Euro brutto) und die bei Abschluss des Arbeitsvertrages nicht minderjährig sind.
(Andréewitch-Wallner, Praxishandbuch AVRAG, 52, 53)
Siehe Muster aus Andréewitch-Wallner, Praxishandbuch AVRAG, 60
Eine Konkurrenzklausel bezweckt das Verbot bzw die Beschränkung der Erwerbstätigkeit des Arbeitnehmers im gleichen Geschäftszweig bei einem neuen Arbeitgeber für die Zeit nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses beim alten Arbeitgeber.
(Andréewitch-Wallner, Praxishandbuch AVRAG, 52)
IV. Zur rechtlichen Erfassung der Konkurrenzklausel ...III. Zum Begriff der Konkurrenzklausel
§ 36. Konkurrenzklausel ...AngG § 36. Konkurrenzklausel , BGBl. I Nr. 152/2015, gültig ab 29.12.2015 Artikel I § 36. Konkurrenzklausel (1) Eine
§ 2c. Konkurrenzklausel ...AVRAG § 2c. Konkurrenzklausel , BGBl. I Nr. 152/2015, gültig ab 29.12.2015 § 2c. Konkurrenzklausel (1) Eine
Weitergeltung einer Konkurrenzklausel nach Wiedereinstellung...endgültig einvernehmlich beendet. Der ursprüngliche Arbeitsvertrag enthielt eine Konkurrenzklausel samt Konventionalstrafe für den Fall der Verletzung der Klausel. Da der Arbeitnehmer gegen die Konkurrenzklausel
13.1.1. Gegenstand einer Konkurrenzklausel ...S. 128Kapitel 13: Konkurrenzklausel
Bindung an Konkurrenzklausel auch bei Wiedereinstellungszusage...wieder begann, sei an alle Vereinbarungen im ursprünglichen Arbeitsvertrag gebunden – und damit auch an die Konkurrenzklausel samt Verpflichtung zur Zahlung einer
Rechtsschutzversicherung: Eintritt des Versicherungsfalles bei Streit über eine Konkurrenzklausel ...den Beklagten berechtigt entlassen hat; - dass der Beklagte einen Tatbestand gesetzt hat, der unter die Konkurrenzklausel fällt, bzw der Beklagte gegen die Konkurrenzklausel verstoßen hat; - dass die in der
Die arbeitsrechtliche Konkurrenzklausel ...• Die arbeitsrechtliche Konkurrenzklausel Reissner (Die arbeitsrechtliche Konkurrenzklausel , 1996) widmet sich ausführlich dem Phänomen der Konkurrenzklausel . Ausgehend von einer Darstellung der historischen
§ 25. Konkurrenzklausel ...HVertrG 1993 § 25. Konkurrenzklausel , BGBl. Nr. 88/1993, gültig ab 01.03.1993 Beendigung des Vertragsverhältnisses § 25. Konkurrenzklausel Eine Vereinbarung,
Konkurrenzklausel in Arbeitsverträgen...über eine gewisse festgelegte Zeit für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu werden. Im Falle der Nichteinhaltung der Konkurrenzklausel ist eine Konventionalstrafe zu
OGH: Konkurrenzklausel ...und berechtigt den Arbeitnehmer daher nicht, wegen eines schuldhaften Verhaltens des Arbeitgebers ohne Bindung an die Konkurrenzklausel das Arbeitsverhältnis zu kündigen. • 2. Die österreichische Regelung der
OGH: Konkurrenzklauseln ...überblickbaren Umstände zu untersuchen. Ein geänderter Tätigkeitsbereich, der zur Zeit des Abschlusses der Konkurrenzklausel nicht Gegenstand derselben und auch nicht absehbar war, wird daher von der
Die Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen Konkurrenzverbot und Konkurrenzklausel ...Konkurrenzverbot und Konkurrenzklausel
Karenzabgeltung bei Konkurrenzklausel ...PV-Info 3, März 2015, Seite 19 Karenzabgeltung bei Konkurrenzklausel Andreas Gerhartl Eine Konkurrenzklausel kann ausnahmsweise auch bei Beendigung
OGH: Konkurrenzklausel ...Teilnichtigkeit der Konventionalstrafe wegen der Teilnichtigkeit des vereinbarten Zeitraumes, für den die Konkurrenzklausel gilt, ist daher nicht geboten.
OGH: Konkurrenzklausel ...seines Dienstverhältnisses als selbständiger Transporteur durch aktives Verhalten in Kenntnis der vereinbarten Konkurrenzklausel Transportaufträge eines ihm bereits
OGH: Konkurrenzklausel ...ASoK 12, Dezember 2003, Seite 416 OGH: Konkurrenzklausel
Die Klientenschutzbestimmungen nach dem WTBG und Konkurrenzklausel ...Klientenschutz-klausel/Konkurrenzklausel
Der Bestand nachvertraglicher Konkurrenzklauseln (ausgeschiedener Arbeitnehmer) im Betriebsübergang...3. Betriebsübergang und Konkurrenzklausel