Ertragsteuerliche Behandlung von mildtätigen Körperschaften öffentlichen Rechts...Ertragsteuerliche Behandlung von mildtätigen Körperschaften öffentlichen Rechts
Trefferliste
Mildtätigkeit liegt vor, wenn hilfsbedürftige Personen humanitär oder wohltätig unterstützt werden (§ 37 BAO).
(Perl, Steuerrecht für die Praxis, 7. Aufl., Rz 472)
8.5. Liebhaberei bei Körperschaften , die gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke verfolgen...BMF vom 01.01.2012, LRL 2012, BMF-010203/0599-VI/6/2011 8. Körperschaftsteuer 8.5. Liebhaberei bei Körperschaften , die gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke verfolgen
§ 5 KStG Befreiungen [Gemeinnützige Körperschaften ]...§ 5 KStG Befreiungen [Gemeinnützige Körperschaften ] (1) Von der Körperschaftsteuer sind befreit ... 9. Körperschaften , Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die nach der Satzung, dem
§ 3 GewStG Befreiungen [für gemeinnützige Körperschaften ]...5 Gemeinnützige Körperschaften erzielen in der Regel kraft Rechtsform Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Dies ergibt sich für Körperschaftsteuersubjekte i.S.v. § 1 Abs. 1 Nr. 1-3
9.5. Körperschaften , Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dienen...Im Hinblick darauf, dass gemäß § 6 LVO grundsätzlich auch bei Körperschaften , Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dienen,
§ 51 AO Allgemeines [Steuerbegünstigte Tätigkeiten und Körperschaften , struktureller Inlandsbezug]...oder kirchliche Zwecke (steuerbegünstigte Zwecke) verfolgt, so gelten die folgenden Vorschriften. 2 Unter Körperschaften sind die Körperschaften , Personenvereinigungen und
§ 34. 8. Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke....Abgabenvorschriften gewährt werden, sind an die Voraussetzungen geknüpft, daß die Körperschaft , Personenvereinigung oder
oder wenn dies durch Dritte (zB Arbeitnehmer) geschieht, sofern deren Wirken wie eigenes Wirken der Körperschaft anzusehen ist. Letzteres ist der Fall, wenn der Dritte in einem Weisungsverhältnis zur Körperschaft ...Kooperation stellt eine unmittelbare Förderung der begünstigten Zwecke der jeweiligen abgabenrechtlich begünstigten Körperschaften dar, der Beitrag der jeweiligen abgabenrechtlich begünstigten Körperschaften zur
5 Es ist nicht begünstigungsschädlich, wenn eine Körperschaft teils gemeinnützige, teils mildtätige Zwecke fördert (zB...Sie muss nicht völlig unentgeltlich erfolgen; die Leistungen dürfen aber nicht wegen des Entgeltes, sondern müssen aus mildtätigen und humanitären Motiven getätigt
hohes Entgelt ausbezahlt). Eine rückwirkende Satzungsänderung soll auch dann nicht möglich sein, wenn der Zweck der Körperschaft in der Satzung derart allgemein formuliert war, dass aus der Satzung nicht erkennbar...der Ausschluss des Gewinnstrebens nicht ersichtlich war oder aus der Satzung nicht hervorgegangen ist, dass sich die Körperschaft zur Erfüllung ihrer Zwecke eines
, 0396, 0397). Es ist ausreichend, wenn in der Rechtsgrundlage für den Fall der Auflösung der Körperschaft sowie für den Fall des Wegfalles des bisherigen Zweckes die Vermögenswidmung für gemeinnützige, mildtätige ...Die Zweckwidmung des Vermögens hat für die im § 39 Z 5 erwähnten drei Fälle (Auflösung der Körperschaft , Wegfall des bisherigen Zweckes) nach § 41 Abs 2 in der Rechtsgrundlage der Körperschaft zu erfolgen.
und nach ihrer tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar kirchlichen, gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken dienen; 19. Zuwendungen, die ausschließlich kirchlichen, gemeinnützigen...Reichsminister der Finanzen betreffend Besteuerung der letztwilligen oder schenkungsweisen Zuwendungen zu kirchlichen, mildtätigen oder gemeinnützigen Zwecken, samt Note
die Zweckerreichung der zuwendenden Körperschaft ausschließlich durch die Weitergabe von Mitteln an spendenbegünstigte Körperschaften bewirkt) vorliegt oder ob die Körperschaft bloß Mittel an spendenbegünstigte...3 Unbeachtlich (für § 40a Z 1) ist, ob eine Mittelbeschaffungskörperschaft (somit eine Körperschaft , welche die Zweckerreichung der zuwendenden Körperschaft ausschließlich durch die Weitergabe von Mitteln an
IV. Mildtätige und gemeinnützige Zwecke (Z 2)...Die österreichischen Bundesbahnen; 2. Körperschaften , Personenvereinigungen oder Vermögensmassen, soweit sie mildtätigen Zwecken und/oder gemeinnützigen Zwecken
kann grundsätzlich dann gewährt werden, wenn durch den Wegfall der abgabenrechtlichen Begünstigung der von der Körperschaft verfolgte gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zweck vereitelt oder...§ 8 Z 2 KommStG 1993 befreit „Körperschaften , Personenvereinigungen oder Vermögensmassen, soweit sie mildtätigen Zwecken und/oder gemeinnützigen Zwecken
4 Gilt eine von einer begünstigte Zwecke fördernden Körperschaft betriebene Krankenanstalt nicht als...1 § 46 enthält Sonderregelungen für Körperschaften , die die Voraussetzungen der §§ 34 ff
sondern es genügt, dass die betreffenden Zwecke gefördert werden, so sind Änderungen von Satzungsbestimmungen der Körperschaften für die Kommunalsteuer nicht
I. Begünstigte Körperschaften ...Begünstigungen); Bodis/Ebner , Steuerliche Behandlung von geselligen Veranstaltungen gemeinnütziger Körperschaften oder Körperschaften öffentlichen Rechts,