21: „Sollte […] die [Immobilienertragsteuer] in Höhe von 30 % einbehalten worden sein, besteht für nicht unter § 7 Abs. 3 KStG 1988 fallende Körperschaften die...2 KStG 1988 über die Abgeltungswirkung des Steuerabzugs iRd beschränkten Steuerpflicht basiert auf § 22 Abs 6 KStG 1966 (vgl ErläutRV 622 BlgNR 17.
Trefferliste
Nicht befreite Körperschaften, bei Mitunternehmerschaft jedoch die Gesellschaft, können eine Forschungsprämie für eigenbetriebliche Forschung und Auftragsforschung in Höhe von jeweils 14 % der prämienbegünstigten Forschungsaufwendungen geltend machen (§ 24 Abs 6 KStG).
(Perl, Steuerrecht für die Praxis, 7. Aufl., Rz 600)
– COVID-19-StMG (BGBl I 2021/3) wurden die Gewinnermittlungsregelungen für Betriebe gewerblicher Art in § 7 Abs 3 KStG 1988 geändert. Es wurde nun...für Körperschaften geltenden Normen in einem Gesetz zusammengefasst. § 6 dKStG 1934 und § 19 dKStGDV wurden in § 8 KStG 1966 übernommen.
107; Kauba , Die Teilwertabschreibung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften (2004); Kauba , § 12 Abs 3 Z 3 KStG – Steuerneutrale Einlagen...bei nachfolgender Fusion der Muttergesellschaft? ÖStZ 1997, 376; Rohatschek , Teilwertabschreibung gemäß § 12 Abs 3 Z 2 KStG (siebenjähriger
) wieder in Kraft gesetzt. Mit dem Steueränderungsgesetz 1946 (BGBl 1946/171) wurde der die Befreiungen regelnde § 4 KStG 1934 den österreichischen...Staatseisenbahnen, staatliche Monopolbetriebe, Österreichische Nationalbank, Postsparkasse“) angepasst. Das KStG 1934 wurde in der Folge mehrmals
Mitteln geleisteten Aufwendungen. Außerdem unterliegen grds gem § 20 Abs 2 erster TS bzw § 12 Abs 2 erster TS KStG Aufwendungen und Ausgaben...1 Entsprechend den Regelungen zur Forschungsprämie stellt auch die COVID-19
(zB Managergehälter) - Prämien (insbesondere Forschungsprämie )...3. Änderungen in der Unternehmensgruppe gemäß § 9 KStG
VwGH 22.5.2002, 99/15/0218 ), § 9 Abs 8 KStG 1988 (Voraussetzungen für das...§ 108c Abs 9 EStG 1988 (Bemessungsgrundlage für Forschungsprämie ),
Feststellung des Ergebnisses jedes unbeschränkt steuerpflichtigen Gruppenmitglieds ( § 24a Abs 1 KStG 1988 ; vgl zB...sind), im Körperschaftsteuerverfahren des Gruppenträgers an die gem § 24a Abs 1 KStG 1988 erlassenen
, Zweifelsfragen iZm internationalen Aspekten der Gruppenbesteuerung, Zurechnung und Einkommensermittlung nach § 9 Abs 6 Z 6 KStG , taxlex 2005, 226....Typenvergleich von in Österreich ansässigen UK-Ltd nach dem Brexit - gesellschaftsrechtsautonome Auslegung des § 1 Abs 2 KStG ? RdW 2022/473, 571.
Subventionen in Form von Zulagen, Zuschüssen, Sonderabschreibungen oder direkten Gutschriften auf IP-Aufwendungen bzw. Forschungsprämien , die außerhalb der...eines Gruppenbesteuerungsregimes (tax group) vergleichbar mit den Regelungen der deutschen Organschaft i.S.d. §§ 14 ff. KStG ist und daher selbst nicht
gem. § 4 Abs. 4 Nr. 4a öEStG sind, kann weder ein Forschungsfreibetrag nach § 4 Abs. 4 Nr. 4 öEStG noch eine Forschungsprämie nach § 108c öEStG geltend gemacht...im Ausl. ganz oder teilweise berücksichtigt werden oder berücksichtigt werden könnten. Durch einen Verweis in § 7 Abs. 2 KStG ist diese Regelung auch für
Forschungsprämie ...KStG
§ 108c EStG — Forschungsprämien ...SWK 2012, 83 ; Wiesinger/Laubner , Neuerungen bei der steuerlichen Forschungsprämie , taxlex 2012, 303; Krickl/Jerabek/Koller , Abgrenzungsfragen im Zusammenhang mit der Forschungsprämie : experimentelle Entwicklung
§ 108c Forschungsprämie ...unter beherrschendem Einfluss des Auftraggebers steht oder er Mitglied einer Unternehmensgruppe nach § 9 KStG ist, der auch der
expenses are fully deductible for tax purposes at the time they are incurred. In addition, a research premium („Forschungsprämie “) of 14 %‑calculated as 14 % of...interest is in connection to a capital increase in the ownership interest. Moreover, if the fiscal unity acc. to § 9 KStG applies, impairment
eines Partizipations-, Genussrechtskapitals und eines Kapitals aus sonstigen Finanzierungsinstrumenten gemäß § 8 Abs. 3 Z 1 des Körperschaftsteuergesetzes 1988 “ ersetzt. c)...eines Partizipations-, Genussrechtskapitals und eines Kapitals aus sonstigen Finanzierungsinstrumenten gemäß § 8 Abs. 3 Z 1 des Körperschaftsteuergesetzes 1988 , sowie jene
Betrieben oder inländischen Betriebsstätten“ ist also auch bei diesen vermögensverwaltenden Körperschaften iSd § 7 Abs 3 KStG als erfüllt anzusehen (vgl...gemacht werden. Nur der IFB steht für Elektro-Kfz zu (CO 2 Wert von 0 Gramm) und für Wirtschaftsgüter mit Forschungsprämie iSd § 108c sowie für - der
beherrschenden Einflusses wird nicht angeführt. Im Steuerrecht wird der Begriff des Weiteren im Zusammenhang mit der Forschungsprämie für Auftragsforschung in § 108c Abs 2 Z 2 sowie in...Mühlehner in Hofstätter/Reichel , § 10 Tz 4.2). - Wirtschaftsgüter, für die eine Forschungsprämie gem § 108c in Anspruch
auf natürliche Personen eingeschränkt. Dies ist insofern konsequent, als es durch die Gruppenbesteuerung ( § 9 KStG ) Körperschaften ermöglicht...aufgrund des linearen KöSt-Tarifs eher selten. Für Körperschaften gilt allerdings weiterhin § 2 Abs 2a 1. TS ( § 7 Abs 2 KStG ).
wurden, nur die aus anderen Mitteln geleisteten Aufwendungen. Die verminderten AK/HK sind maßgebl für die AfA, die Forschungsprämie und die Investitionsbegünstigungen (...Vornahme der nachgeholten Zuschreibung zur Anwendung gekommen wäre und zur Wertminderung bei Siebentelung nach § 12 Abs 3 Z 2 KStG ). Für Kreditinstitute gilt eine