§ 108c Forschungsprämie ...um eine allg wirtschaftspolitische Maßnahme, die ledigl aufgrund historischer Entwicklungen Einzug in das EStG gefunden habe. Daher stehe
Trefferliste
Steuerpflichtige, bei Mitunternehmerschaften jedoch die Gesellschaft, können eine Forschungsprämie für eigenbetriebliche Forschung und Auftragsforschung in Höhe von jeweils 14% der prämienbegünstigten Forschungsaufwendungen geltend machen (§108c EStG).
(Perl, Steuerrecht für die Praxis, 7. Aufl., Rz 450)
§ 108c EStG — Forschungsprämien ...SWK 2012, 83 ; Wiesinger/Laubner , Neuerungen bei der steuerlichen Forschungsprämie , taxlex 2012, 303; Krickl/Jerabek/Koller , Abgrenzungsfragen im Zusammenhang mit der Forschungsprämie : experimentelle Entwicklung
§ 108c. Forschungsprämien ...die er sich bezieht. 2. Die darauf entfallende Bemessungsgrundlage und die Höhe der Forschungsprämie , die gesondert festgesetzt werden soll. Die Forschungsprämie , die auf den nicht auf
VwGH zur Forschungsprämie : Abzugsverbot für Managergehälter nicht anwendbar...§ 12 Abs 1 Z 8 KStG auch im Bereich der Forschungsprämie anzuwenden sei. Dass die Forschungsprämie nicht isoliert vom
1 Entsprechend den Regelungen zur Forschungsprämie stellt auch die COVID-19
Pensionszusatzversicherung, prämienbegünstigter Pensionsinvestmentfonds § 108c Forschungsprämie
31 Von Wirtschaftsgütern, für die der Forschungsfreibetrag nach § 4 Abs 4 Z 4 und Z 4a oder die Forschungsprämie nach § 108c beansprucht wurde, kann...Nachweis - eine vAfA vorzunehmen. Eine § 115 vergleichbare Bestimmung, die das Auslaufen der vAfA iSv § 8 Abs 4 EStG 1972 regelt, ist für die vAfA
Kommentar § 108c EStG — Forschungsprämien
innovativer Tätigkeiten fand zusätzlich durch die Forschungsfreibeträge (§ 4 Abs 4 Z 4, Z 4a und Z 4b) und die Forschungsprämien (§ 108c) statt, wobei mit dem BBG...die dort in den Abs 1 bis 3 geregelte patentrechtsbezogene Steuerbegünstigung (im Prinzip unverändert) in den § 38 Abs 1 bis 3 EStG 1988 übernommen (die
im österreichischen Ertragssteuerrecht, Teil II, FJ 2010, 337; Herzog/Schlager , Zweifelsfragen zu §§ 10 und 11a EStG, RdW 2010/109,...Literatur: Fellinger , Steuerreform und Konjunkturpaket 2009 unter besonderer Berücksichtigung der §§ 11a und 10 EStG, in
BFG 25.2.19, RV/7100556/2019 ) oder die Vergütung an den Forscher unterliegt der Forschungsprämie und es wird das Mindestgehalt der...Einkünfte sind zu berücksichtigen. Dabei kommt es zur Hinzurechnung der Hälfte des Betrages gem § 102 Abs 3 EStG (dz 4.500 €; dies
(s auch HR/Mühlehner § 10 Rz 3.2). Auch StPfl, die betriebl Einkünfte erzielen, ohne einen Betrieb iSd EStG zu haben , können...§ 10 Rz 4.2; Atzmüller /GedS Köglberger, 169 f). WG, für die die Forschungsprämie gem § 108c in Anspruch genommen wird.
Egger , Die Besteuerung von E-Kfz bei Unternehmern, DJA 24, 55; Hilber , Zeitl Dimensionen beim IFB ( § 11 EStG 1988 ), in FS Beiser (2024) 155;...Kombinierter Güterverkehr“, S. 60132 (2021/N), gefördert werden; für diese kann ein IFB in Höhe von 10 % iSd § 11 EStG geltend gemacht werden.
Bilanz- und Steuerrecht (2017); 1; Hudobnik , Die Entstehungsgeschichte und historische Entwicklung des § 23a EStG , StAW 2017, 179;...bei „kapitalistischer“ Mitunternehmereigenschaft, GES 2016, 38; Bergmann/Stanek , BMF-Information zu § 23a EStG , GES 2016, 362;
für beschäftigte, in Ausbildung stehende begünstigte Behinderte. Zuschüsse kürzen die Aufwendungen nach § 20 Abs 2 EStG . Dagegen kommt es zu keiner...Aufzeichnungen über die Teilnahme zu führen, eine pauschale Versteuerung des übersteigenden Betrages findet im EStG keine Deckung (StDialog LS.
Berechnung der Einkommensteuer des Steuerpflichtigen weder beim Gesamtbetrag der Einkünfte noch beim Einkommen ( § 2 Abs. 2 EStG 1988 ) zu berücksichtigen....für Finanzen kann auf Antrag der zuziehenden Person die Beseitigung der steuerlichen Mehrbelastungen ( § 103 Abs. 1 EStG 1988 ) und einen Zuzugsfreibetrag
des invGFB oder ab 2023 des IFB, Übertragung stiller Reserven bei späterer Veräußerung, Inanspruchnahme der Forschungsprämie oder der befristeten...nunmehrigen Fruchtnießer (oder seinen unentgeltl Rechtsvorgänger), auch wenn dies der VwGH in seiner Rspr zum EStG 1972 als nicht maßgebl
, das bis zur Einführung des § 7 Abs 1a (mit KonStG 2020) die degressive AfA nicht mehr zuließ, übernahm vom EStG 1972 die Regelung des IFB. Für...§ 11 ordnet keine Abbildung in der Bilanz an. Im Gegensatz dazu war der alte Investitionsfreibetrag nach § 10 EStG 1988 Stammfassung bei
aus selbständiger Arbeit versus Einkünfte aus Gewerbebetrieb: Die steuerlichen Konsequenzen der Zuordnung zu § 22 bzw § 23 EStG (Teil 1), ÖStZ 2005,...Verfassungsrecht, ÖStZ 1991, 177; Köglberger, Vereinheitlichung der Bilanzierungsvorschriften gemäß § 4 Abs 1 und § 5 EStG 1988?
unbeschränkt stpflichtigen betriebl tätigen Körperschaft vom Inl ins Ausl) und auf die einzelnen WG aufzuteilen. § 24 EStG wird analog angewandt....ergeben (s auch Rz 95), betreffen auch die Einlagebewertung. Vor dem BudgBG 2011 wurden Einlagen nach § 6 Z 5 EStG mit dem Teilwert im Zeitpunkt