3. Beschlussfassung außerhalb der Generalversammlung ...S. 1042.2.3. Ort und Termin der Generalversammlung
Trefferliste
Zwischen der Postaufgabe und dem Tag der Generalversammlung müssen mindestens sieben Tage liegen (Bsp.: Findet die Generalversammlung am 15.9. statt, muss die Postaufgabe spätestens am 7.9. erfolgen).
(Gonaus/Schmidsberger, Praxisleitfaden GmbH-Generalversammlung, 45, 46)
kann nicht unterstellt werden, dass sie für den Fall einer bloß achtminütigen Unterschreitung der Einberufungsfrist eine - nur durch den Beweis der...§ 38 Abs 1 GmbHG zur Auslegung einer Vertragsbestimmung heranzuziehen sei, nach der Generalversammlungen „mit einer Frist von mindestens zwei
S. 1003.3.7. Abberufung/Absage der Generalversammlung ...S. 1013.3.8. Verlegung der Generalversammlung
ersuchte die Klägerin um die Möglichkeit einer Stellungnahme zum Ausschluss bei der 15. Ordentlichen Generalversammlung vom 21. bis 23.7.1993 in Innsbruck, doch wurde sie zu dieser Generalversammlung ...30.11.1981 , die bei der Einberufung dieser 15. Ordentlichen Generalversammlung im Juli 1993 in Geltung stand, hatte in den wesentlichen Punkten folgenden Wortlaut: "§ 10 Die Generalversammlung
oder eine Verkürzung von Rechten der Zustimmung sämtlicher davon betroffener Gesellschafter bedürfe. Außerdem sei die Einberufungsfrist von zwei Wochen nicht gewahrt worden und es sei auch die Tagesordnung nicht...Wahrscheinlichkeit zu rechnen gewesen. Vertrauensschutzüberlegungen spielten daher keine Rolle, weil zum Zeitpunkt der Generalversammlung völlig klar gewesen sei, in welcher
Seitens der GBV ist gem Z 5 die Landesregierung im Vorfeld derart fristgerecht über die Anberaumung einer Generalversammlung bzw Hauptversammlung zu verständigen,...ist, einen Vertreter zu entsenden. Die Verständigungsfrist wird sich grundsätzlich nach den einschlägigen gesetzlichen Einberufungsfristen richten.
11.6.2.2. Nichtigkeit und Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung ...22.3.3. Ersatzweise Selbsteinberufung der Generalversammlung
4. Beendigung der Gesellschaft auf Grundlage eines Generalversammlungsbeschlusses ...jedoch im kleinen Gesellschafterkreis bei einem öffentlichen Notar und erklärt einvernehmlich, mit der Abhaltung einer Generalversammlung einverstanden zu sein. PRAXIS Generalversammlungsbeschluss über die
9.4.3. Ausgestaltung der Generalversammlung - Präsenzquorum...9.4.2. Ausgestaltung der Generalversammlung - Vorsitz
4.3.1.1. Wahl durch die Generalversammlung ...957 Der Abschlussprüfer wird durch die Generalversammlung vor Ablauf des Geschäftsjahres, auf das sich die Prüfungstätigkeit bezieht, gewählt. Der Abschlussprüfer hat seine Bestellung durch die Generalversammlung
3.6. Zurücknahme und Änderung der Einberufung (Absage und Verlegung der Generalversammlung )...S. 653.8. Abseits des Rechtlichen: Die praktische Vorbereitung auf die Generalversammlung
abgegeben hatte, auch die weiteren 6 000 000 S durch Barzahlung zu übernehmen. Die Klägerin begehrt, die in der Generalversammlung vom 6. Dezember 1978 gefaßten Beschlüsse auf Fortführung der Generalversammlung ,...SZ 54/15 Spruch Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung einer GesmbH ist eine ausdrücklich hierauf lautende Spezialvollmacht erforderlich In der Einladung zur Generalversammlung einer GesmbH muß
dem Gesetz oder dem gegenständlichen Gesellschaftsvertrag den Gesellschaftern vorbehaltenen Beschlüsse werden in der Generalversammlung gefasst. 2. Die ordentliche Generalversammlung hat einmal jährlich –...Generalversammlung , hinsichtlich der Einberufung (auch durch eine Minderheit), der Tagesordnung, der Vertretung in der Generalversammlung , dem Vorsitz, der Beschlussfähigkeit,
sohin S 100.000,- beteiligt. Während im Gesellschaftsvertrag zur Firma *****gesellschaft mbH festgelegt war, daß die Generalversammlung ihre Beschlußfassung nur einstimmig...Juan K***** und Wolfgang R***** als gemeinsam zeichnungsberechtigte Geschäftsführer keiner weiteren Zustimmung der Generalversammlung zur Beteiligung dieser Gesellschaft
Treffen geführt, die Abhaltung einer HV zur Abstimmung über den Ersatzerwerber würde sich wegen der vorgeschriebenen Einberufungsfristen von drei bis vier Wochen (...bisherigen Gesellschafter die Möglichkeit zum Erwerb der nun „frei werdenden Anteile“ erhalten, wobei eine Generalversammlung einzuberufen und die Erklärungen der
stattfinden (zwischen dem 1. Juli und dem 16. Juli liegen 14 Tage). Diese Frist ist von der für die Einberufung der Generalversammlung relevanten Frist zu unterscheiden. Die Einberufungsfrist kann sowohl kürzer als...[194] Bei der Berechnung dieser Frist sind jeweils der Tag der Versendung und der Tag der beschlussfassenden Generalversammlung nicht mitzuzählen. Werden die Unterlagen daher zum Beispiel am 1. Juli versandt, darf die
gegen Barabfindung setzt also voraus, dass der ausscheidewillige Aktionär oder Gesellschafter zur Haupt- bzw Generalversammlung tatsächlich erscheint oder sich dort...Die Gesellschafterversammlung, in der der Umwandlungsbeschluss gefasst werden soll, ist mit einer Einberufungsfrist von zumindest sechs Wochen
nach geltendem Recht und der neuen Aktionärsrechte-Richtlinie, ÖBA 2008, 43; Ettmayer/Walbert, Die Generalversammlung im Ausland, ecolex 2011, 425;...ist auch die Hauptversammlung ein zwingendes Organ der Aktiengesellschaft. Anders als die Generalversammlung der GmbH kann die Hauptversammlung
). [184] Der Tag der Versendung und der Tag der Generalversammlung werden dabei nicht mitgezählt. Erfolgt daher die Übersendung am 1.7., so kann die Generalversammlung frühestens am 16.7. erfolgen (...frühestens am 16.7. erfolgen ( „zwischen“ 1.7. und 16.7. liegen 14 Tage). Die Frist ist von der Einberufungsfrist zur Einberufung der Generalversammlung , die unter Umständen kürzer oder
eingetragenen Internetseite zugänglich zu machen (siehe § 108 Rz 26 ff). Eine satzungsmäßige Verlängerung der Einberufungsfrist führt nicht automatisch auch zu einer...und für den Beschluss über die Verteilung des Reingewinns war ausschließlich die Hauptversammlung (damals: „Generalversammlung “) zuständig. § 50 Abs 3 AReg 1899