Suchen Kontrast Hilfe
Schnelle Antwort
Sind Begräbniskosten als außergewöhnliche Belastungen iSd Einkommensteuer zu berücksichtigen?
Begräbniskosten sind insoweit als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen, als sie im Nachlass nicht gedeckt sind.

(Perl, Steuerrecht für die Praxis, 7. Aufl., Rz 376)
BFG 27.03.2025, RV/7101976/2022: Begräbniskosten als außergewöhnliche Belastung, keine Kostentragung durch den Steuerpflichtigen, Deckung in Nachlassaktiva und übertragener Liegenschaft
Judikatur

Begräbniskosten  als außergewöhnliche Belastung, keine Kostentragung durch den Steuerpflichtigen, Deckung in Nachlassaktiva und übertragener Liegenschaft...lediglich zur Deckung von Verbindlichkeiten aus dem negativen Nachlass des Verstorbenen und nicht zur Deckung der Begräbniskosten  herangezogen worden. Somit seien die Begräbniskosten  des Vaters der

BFG 25.05.2025, RV/7103470/2018: ANV Lehrer, außergewöhnliche Belastungen (Medikamente, Begräbniskosten), Sonderausgaben (kein Nachweis erbracht), Werbungskosten (Arbeitsmittel, Fachliteratur, Handy, Computer und Internetkosten)
Judikatur

ANV Lehrer, außergewöhnliche Belastungen (Medikamente, Begräbniskosten ), Sonderausgaben (kein Nachweis erbracht), Werbungskosten (Arbeitsmittel, Fachliteratur, Handy,...EStG 24 § 34 ABC der außergwöhnlichen Belastungen "Begräbniskosten "). Im Beschwerdefall überstiegen die Begräbniskosten  (allein die Kosten der Bestattung Wien

BFG 18.03.2024, RV/7103020/2017: (teilweise) durch Nachlass gedeckte Begräbniskosten und nicht nachgewiesene Aufwendungen (Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen)
Judikatur

(teilweise) durch Nachlass gedeckte Begräbniskosten  und nicht nachgewiesene Aufwendungen (Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen)...im Sinne des § 33 Abs. 4 Z 1 von höchstens 6 000 Euro jährlich erzielt - für jedes Kind (§ 106). A.) Begräbniskosten  Der Bf. hat in den Jahren 2013 und 2014 an Begräbniskosten  insgesamt € 13.190,71 (davon €

...laden...
Weitere Beiträge laden