3. (Fehlende) Vertretungsmacht zum Abschluss einer Betriebsvereinbarung ...Fehlende Vertretungsmacht zum Abschluss von Betriebsvereinbarungen
Trefferliste
Eine Betriebsvereinbarung wird zwischen dem Betriebsinhaber und dem Betriebsrat abgeschlossen. Auf Seiten des Betriebsinhabers kommen für den Abschluss die vertretungsbefugten Organe (zB Geschäftsführer) in Frage oder bevollmächtigte Personen.
(Jöchtl, Praxishandbuch Arbeitsverfassungsrecht, 37)
§ 5a Betriebsvereinbarung zur Errichtung einer betrieblichen Gesundheitseinrichtung...sicherzustellen. Solche Vereinbarungen waren bei Redaktionsschluss in Arbeit. Die Bestimmung verhindert nicht den Abschluss von Betriebsvereinbarungen auf anderer Grundlage.
III. Zu den Erfordernissen der Zulassungs-Betriebsvereinbarungen ...§ 1a Regelungen durch Betriebsvereinbarung
Die Weitergeltung von vor dem 1.7.1974 abgeschlossenen Betriebsvereinbarungen hat zur Voraussetzung, daß es sich dabei um nach dem BRG zulässige Betriebsvereinbarungen handelt. Es bestand keine Kompetenz...(§ 98d Abs 1 lit a) in die Pensionskasse, wobei auf diesen Betrag die einmalige Zusatzdotation auf Grund der Betriebsvereinbarung vom 31.5.2002 (Abfederungsbetriebsvereinbarung ) anzurechnen ist. 2.
die Dienstanweisung 23701-1-1996 ab 1.1.2004 zu einer Betriebsvereinbarung geworden, die schließlich mit Zustimmung des Rechtsvorgängers des Klägers aufgehoben und durch die Rahmenbetriebsvereinbarung zur...… “ „ Inkrafttreten, Schluss- und Übergangsbestimmungen § 13. … Diese Betriebsvereinbarung ersetzt die Betriebsvereinbarung gemäß Art 7 des
§ 29 ArbVG eine Übertragung von Kompetenzen an die Betriebsvereinbarungsparteien , aber nicht den Entzug von den Betriebsvereinbarungsparteien durch das Gesetz zugewiesenen...im Wesentlichen drei Fragen: a. Haben die Kollektivvertragsparteien die Kompetenz, die vom Gesetzgeber den Betriebsvereinbarungsparteien zuerkannte Möglichkeit der Gestaltung
§ 29 ArbVG für den Abschluss einer Betriebsvereinbarung erforderlichen gesetzlichen oder kollektivvertraglichen Vorbehaltes endet die Geltungsdauer jedenfalls einer normativen Betriebsvereinbarung . Dieses Erlöschen...§ 4b AZG ) dar." Der Abschluss dieser Bestimmung in einem Sideletter erfolgte auf Wunsch der Arbeitgeberin, die meinte, zwar den Abschluss von Betriebsvereinbarungen dem Sparkassenverband bekannt geben zu müssen,
bezieht, steht der Begründung des Berufungsgerichts nicht entgegen, weil die Streitteile unzweifelhaft die Betriebsvereinbarung als solche gelten lassen wollten, dies aber auch die für das Verständnis des...Wege ergänzender Vertragsauslegung festzustellen. Mit dieser Aufgabe wurde die Antragstellerin auf die Parteien jener Betriebsvereinbarung verwiesen. Davon unterscheidet sich aber die hier vorliegende
II. Abschluss einer Betriebsvereinbarung über eine Reiseaufwandsentschädigung...4 Der Kollektivvertrag lässt die Möglichkeit des Abschlusses einer Betriebsvereinbarung über Reiseaufwandsentschädigungen zu. Eine solche Betriebsvereinbarung ist unter
nimmt genauso eindeutig auf die BV 69 Bezug, wie das Schreiben vom Juni 1997. Ein über den Inhalt der Betriebsvereinbarung hinausgehendes Anbot auf Abschluss einer Einzelvereinbarung lässt sich daraus...des § 66 Abs 3 BV 69 primär als Pensionskassenregelung zu verstehen. Dabei ging es den Parteien der Betriebsvereinbarung 69 sowie der Pensionskassen-Betriebsvereinbarung darum, mit den
zu müssen, weshalb auch die Notwendigkeit der Bildung von Pensionsrückstellungen in der Bilanz entfalle. Die Auslagerungs-Betriebsvereinbarung wurde am 9.3.2001 rechtswirksam abgeschlossen, das Abschlussdatum ...der Schwankungsrückstellung erläutert. Die dargestellten Parameter waren aber noch nicht rechtsverbindlich, weil die Auslagerungs-Betriebsvereinbarung noch nicht rechtswirksam abgeschlossen
auf 70 %). Es wäre daher am Kläger gelegen, Argumente darzustellen, die eine analoge Heranziehung von Regelungen der Betriebsvereinbarung für solche Fälle der Umschulung rechtfertigten, etwa wenn nach deren Abschluss ...f). Dass dies aber auch das Berufungsgericht - wenngleich es teilweise etwas irreführend auch auf die Absicht der am Abschluss der Betriebsvereinbarung beteiligten Personen
RS0050981 Zulässiger Inhalt einer Betriebsvereinbarung kann nur sein, was durch Gesetz oder KollV der Regelung durch Betriebsvereinbarung überantwortet wurde....keine Bedeutung zu. Wie schon das Erstgericht näher dargelegt hat, kann sich die Klägerin auf eine „freie“ (unechte) Betriebsvereinbarung mangels Vorliegens einer schlüssigen
RS0051018 Keine der Betriebsvereinbarungs - Parteien ist aber berechtigt, eine einseitige Änderung der Betriebsvereinbarung herbeizuführen oder von der Betriebsvereinbarung einseitig abzugehen....Vorweg ist die betriebsverfassungsrechtliche Zulässigkeit der der strittigen Ergebnisbeteiligung zugrunde liegenden Betriebsvereinbarung aus dem Jahr 1978 zu klären. Auf die erste Betriebsvereinbarung aus dem Jahr
§ 97. Betriebsvereinbarungen ...Abschnitt 2 Mitwirkung in sozialen Angelegenheiten § 97. Betriebsvereinbarungen (1) Betriebsvereinbarungen im Sinne des § 29 können
und Grenzen der Verschlechterung betrieblicher Ruhegeldordnungen aaO 157 individualrechtlichen Zusage, der Betriebsvereinbarung und des Kollektivvertrages. Von diesen Entstehungsgründen scheiden die mit...189 und DRdA 1981, 46) und ihm mit Einschränkungen folgend Tomandl (aaO 166 ff; ferner Die Rechtswirkungen "freier Betriebsvereinbarungen " in FS Strasser 607, 609, 611) nehmen
und sachlichen Zusammenhang stehen. Damit ist jedenfalls klargestellt, dass ein Günstigkeitsvergleich mit einer Betriebsvereinbarung als Ganzes unzulässig ist. Sieht das eine Betriebsvereinbarung vor, liegt...Ein späterer KollV dringt gegenüber einer günstigeren Betriebsvereinbarung nicht durch, andererseits ist aber eine ungünstigere Betriebsvereinbarung für die Dauer des KollV wirkungslos.
wurde eine konsolidierte Fassung des KV-Textes veröffentlicht. Der Stichtag für die Lohnabschlüsse und die
wurde eine konsolidierte Fassung des KV-Textes veröffentlicht. Der Stichtag für die Lohnabschlüsse und die