§ 19 Abfertigung ...1 Die Abfertigung neu gilt für alle Arbeitsverhältnisse, die seit dem Stichtag 1.1.2003 neu begründet wurden. Unabhängig davon besteht gem
Trefferliste
Die "Abfertigung neu" gilt für auf einem privatrechtlichen Vertrag beruhende Arbeitsverhältnisse, deren vertraglich vereinbarter Arbeitsbeginn nach dem , d.h. ab dem , liegt.
(Bilic, Die gesetzliche Abfertigung, 20, 21)
Ja, Beiträge, deren Auszahlung durch eine "Betriebliche Vorsorgekasse" erfolgen, sind nach § 25 Abs 1 Z 2 lit d EStG steuerpflichtig. Die Einbehaltung und Abfuhr der Lohnsteuer obliegt der "Betrieblichen Vorsorgekasse".
(Bilic, Die gesetzliche Abfertigung, 43)
Betriebliche Vorsorgekassen sind Kreditinstitute, welche das Vorsorgegeschäft als Bankgeschäft iSd § 1 Abs 1 Z 21 BWG zum Gegenstand haben. Dies setzt eine Konzession durch die Finanzmarktaufsichtsbehörde voraus.
(Bilic, Die gesetzliche Abfertigung, 31)
§ 10 Abfertigung ...Der Kollektivvertrag schafft an dieser Stelle einen bloßen Verweis auf die gesetzlichen Bestimmungen zur Abfertigung Alt bzw Abfertigung Neu . Eine eigenständige, vom Gesetz allenfalls abweichende Regelung
§ 14 Vorsorge für Abfertigungen , Pensionen und Jubiläumsgelder...I. Bildung von Abfertigungsrückstellungen (Abs 1 bis 5)
§ 14 EStG — Vorsorge für Abfertigungen , Pensionen und Jubiläumsgelder...zur Wertpapierdeckung von Abfertigungs- und Pensionsrückstellungen auf. Monographien: Felbinger , Abfertigung neu - Was tun mit bestehenden Abfertigungsansprüchen , Wien 2002; Binder/Schifko , Abfertigung Neu
§ 265 Abfertigung und Wiederaufleben der Witwen(Witwer)pension...I. Abfertigung (Abs 1)
§ 146 Abfertigung und Wiederaufleben der Witwen(Witwer)pension...I. Abfertigung (Abs 1)
§ 215a Abfertigung und Wiederaufleben der Witwen(Witwer)rente...1 Die Abfertigung nach § 215a Abs 1 ist in allen Fällen
Angestellte - Handel NEU - Karenzzeiten (gültig seit 1.1.2021)...aus dem Gesetz (Kündigungsfrist, Ausmaß der Entgeltfortzahlung, „6. Urlaubswoche“, Abfertigung Alt) und dem
Angestellte - Handel NEU - Karenzzeiten (gültig seit 1.1.2020)...aus dem Gesetz (Kündigungsfrist, Ausmaß der Entgeltfortzahlung, „6. Urlaubswoche“, Abfertigung Alt) und dem
S. 362 18. Betriebliche Vorsorge (Abfertigung „neu “)...18.1.4. Verfügungsanspruch in Form von Abfertigung
Einbeziehung der Spengler in das Abfertigungsrecht des BUAG...BUAG einbezogen. Das hat sowohl für Arbeitsverhältnisse, die dem alten, als auch für solche, die dem neuen Abfertigungsrecht unterliegen, eine Bedeutung. Im Folgenden wird zunächst - zum leichteren Verständnis - das
S. 141236. Betriebliche Vorsorge (Abfertigung „neu “)...36.1.2.3. Arbeitsverhältnisse, die dem bisherigen Abfertigungsrecht weiter unterliegen
II. Abfertigung alt vs Abfertigung neu ..., Der Übergang zur Abfertigung Neu , DRdA 2003, 211; Gruber , Welche Arbeitsverhältnisse unterliegen dem neuen Abfertigungsrecht ? ZAS 2003, 4; Gruber , Übertritt in das neue Abfertigungssystem , ecolex 2002, 484;
SWK 2001, S 610 ; Beiser , Abfertigung Neu - Chancen und Risken - Optionen anlässlich des Übergangs von der Abfertigung Alt zur Abfertigung Neu , SWK 2002, T 201...SWK 2002, S 787 ; Bruckner , Abfertigung Neu - Überblick und steuerliche Zweifelsfragen, ÖStZ 2002, 446; Vrignaud , Freiwillige Abfertigungen für Führungskräfte im System der neuen Mitarbeitervorsorge, ecolex 2002,
zwei unmittelbar aneinander anschließende DienstVerh zusammen und wurde bei Beendigung des früheren DienstVerh der Abfertigungsanspruch beachtet oder geltend gemacht, dann sind ein beendetes DienstVerh und ein neu ...Form eines Günstigkeitsvergleichs: (1) Entweder wird die auf die lfd Bezüge entfallende LSt mit der Zahl der Abfertigungsmonate multipliziert (bei niedrigen Einkünften günstiger) oder (2) die Abfertigung wird
Dienstnehmer wird ihre Vordienstzeit bei demselben Dienstgeber auf einen eventuell neu zu erwerbenden Anspruch auf Abfertigung nicht angerechnet....aus dem Gesetz (Kündigungsfrist, Ausmaß der Entgeltfortzahlung, „6. Urlaubswoche“, Abfertigung Alt) und dem
Dienstnehmer wird ihre Vordienstzeit bei demselben Dienstgeber auf einen eventuell neu zu erwerbenden Anspruch auf Abfertigung nicht angerechnet....durch Kündigung seitens des Dienstnehmers endet. Bei der Berechnung des für die Abfertigung maßgeblichen Monatsentgeltes
Dienstnehmer wird ihre Vordienstzeit bei demselben Dienstgeber auf einen eventuell neu zu erwerbenden Anspruch auf Abfertigung nicht angerechnet....durch Kündigung seitens des Dienstnehmers endet. Bei der Berechnung des für die Abfertigung maßgeblichen Monatsentgeltes
Dienstnehmer wird ihre Vordienstzeit bei demselben Dienstgeber auf einen eventuell neu zu erwerbenden Anspruch auf Abfertigung nicht angerechnet....durch Kündigung seitens des Dienstnehmers endet. Bei der Berechnung des für die Abfertigung maßgeblichen Monatsentgeltes
Dienstnehmer wird ihre Vordienstzeit bei demselben Dienstgeber auf einen eventuell neu zu erwerbenden Anspruch auf Abfertigung nicht angerechnet....durch Kündigung seitens des Dienstnehmers endet. Bei der Berechnung des für die Abfertigung maßgeblichen Monatsentgeltes