Gudrun Fritz-Schmied/Sabine Urnik/Sebastian Bergmann

Handbuch Mitunternehmerschaften

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4094-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Mitunternehmerschaften (1. Auflage)

S. VVorwort

Wird eine unternehmerische Tätigkeit in der Rechtsform einer Personengesellschaft ausgeübt, erfolgt die Besteuerung auf Gesellschafterebene, während die zugehörige Ergebnisermittlung bereits auf der Gesellschaftssphäre ansetzt und erst nachfolgend individuelle gesellschafterbezogene Aspekte berücksichtigt.

Diese vom Durchgriffsprinzip bestimmte Form der Unternehmensbesteuerung führt auf ihren gesellschafts- sowie gesellschafterbezogenen Bezugsebenen zu zahlreichen Fragestellungen und Problembereichen, die in diesem Buch beantwortet bzw bearbeitet werden sollen. Hierzu wird der einschlägige Normenbestand für eine gewerblich tätige Mitunternehmerschaft den Lebenszyklusphasen folgend von ihrer Gründung, dem laufenden Betrieb bis hin zu ihrer Beendigung (unter Berücksichtigung des Wechsels von Gesellschaftern) in ertragsteuerlicher Hinsicht aufbereitet. Da die steuerrechtliche Gewinnermittlung auf die unternehmensrechtliche Basis zurückgreift, werden für die einzelnen Phasen auch die relevanten rechnungslegungsbezogenen Aspekte umfassend mitberücksichtigt und den steuerlichen Ausführungen vorangestellt.

Die Auseinandersetzung mit dem prozessualen Ablauf einer Mitunternehmerschaft ...

Daten werden geladen...