Christa Kocher/Franz Proksch

SWK-Spezial Lohnverrechnung 2020

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3572-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Lohnverrechnung 2020 (1. Auflage)

S. 1Die Lohnverrechnung 2020

Das SWK-Spezial Lohnverrechnung 2020 berücksichtigt die Rechtslage auf dem Gebiet der Lohnverrechnung mit Stand . Die Lohnverrechnung 2020 ist wieder durch zahlreiche neue Bestimmungen geprägt. Dazu zählen neben materiellen Änderungen u. a. durch das Steuerreformgesetz 2020, das Abgabenänderungsgesetz 2020 und ASVG-Novellierungen vor allem die Neuregelung der Prüfung durch das Bundesgesetz über die Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge sowie die Neuorganisation der Sozialversicherungsträger durch das Sozialversicherungs-Organisationsgesetz.

Daneben wurden wie alljährlich die verschiedenen für die Lohnverrechnung relevanten Werte (z. B. Höchstbeitragsgrundlagen, Geringfügigkeitsgrenzen) valorisiert.

  • Im ersten Teil werden die grundsätzlichen Bestimmungen aus dem Steuer- und Sozialversicherungsrecht dargestellt. Ausgehend von der Definition der Begriffe Dienstnehmer und freier Dienstnehmer enthält dieser Teil eine Erläuterung der jeweiligen Konsequenzen hinsichtlich der Lohnsteuer, der Sozialversicherung sowie der sonstigen Lohnabgaben (DB, DZ, Kommunalsteuer, Dienstgeberabgabe).

  • Im zweiten Teil folgt in einem ausführlichen ABC der Berufe und Tätigkeiten eine praktische Zusammenstellung der wichtigsten Bestimmungen für einzelne Berufsgruppen, die vor allem darüber Auskunft gibt, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Dienstverhältnis oder ein freier Dienstvertrag vorliegt.

SWK-Spezial Lohnverrechnung 2020

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.