Suchen Hilfe
Pallitsch/Pallitsch

BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

Kommentar

2. Aufl. 2006

Print-ISBN: 978-3-7073-0613-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Pallitsch/Pallitsch - BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

§ 10 Raumhöhe, Raumgröße

EB zu § 10:

Die Mindestraumhöhe wird gegenüber der Bauordnung 1969 bei Aufenthaltsräumen in Gebäuden um 10 cm auf 2,50 m reduziert und somit anderen Bauordnungen angeglichen. Die Raumhöhe wird gemessen von der Fußbodenoberkante bis Deckenunterkante (lichte Raumhöhe).

Abs. 2 soll ein Abgehen von der geforderten Mindestraumhöhe ermöglichen, wenn z.B. eine Lüftungsanlage o.ä. eingebaut wird. Ein Abgehen vom Verbot der Einrechnung von Flächen mit einer Raumhöhe unter 1,50 m ist jedoch nicht möglich.

Die Mindestnutzfläche für Wohnräume wurde aus Gründen der Raumhygiene von 8 m2 (Bauordnung 1969) auf 10 m2 angehoben.

BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden