GSVG § 61a., BGBl. Nr. 560/1978, gültig von 31.12.1997 bis 31.12.1997

ZWEITER TEIL Leistungen

ABSCHNITT I Allgemeine Bestimmungen über Leistungsansprüche

§ 61a.

Zusammentreffen eines Pensionsanspruches

aus eigener Pensionsversicherung mit einem

Anspruch auf Krankengeld aus der Allgemeinen

Sozialversicherung

Trifft ein Pensionsanspruch aus eigener Pensionsversicherung, ausgenommen ein Anspruch auf Alterspension (Teilpension) gemäß § 130 Abs. 2, mit einem Anspruch auf Krankengeld zusammen, so ruht der Pensionsanspruch für die weitere Dauer des Krankengeldanspruches mit dem Betrag des Krankengeldes. Das Ruhen des Pensionsanspruches tritt auch dann ein, wenn während der Dauer der Verwirkung (§ 88 Abs. 1 des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes) oder Versagung (§ 142 des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes) des Krankengeldanspruches die Pension anfällt oder wieder auflebt.

(3.Nov., BGBl. Nr. 586/1980, Art. I Z 15, Ü.Art. II Abs. 4) - ; (9.Nov., BGBl. Nr. 485/1984, Art. I Z 16) - ; (17.Nov., BGBl. Nr. 295/1990, Art. I Z 15) - ;

(18.Nov., BGBl. Nr. 677/1991, Art. I Z 23 und 24)

- ; (17.Nov., BGBl. Nr. 295/1990, Art. I Z 15) - ;

(21.Nov., BGBl. Nr. 412/1996, Z 22) - .

Dieses Dokument entstammt dem Rechtsinformationssystem des Bundes.

Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
NAAAA-76845