ERSTER TEIL Allgemeine Bestimmungen
ABSCHNITT VII Pensionsanpassung
§ 48. Festsetzung der Höchstbeitragsgrundlage
Höchstbeitragsgrundlage für die Beitragsmonate eines Kalenderjahres ist der 35fache Betrag der jeweils für dieses Kalenderjahr kundgemachten Höchstbeitragsgrundlage (Anm. 1) gemäß § 108 Abs. 3 des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes.
(_____________________
Anm. 1: gemäß BGBl. II Nr. 531/2004 für 2005: 4
235,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 446/2005 für 2006: 4 375,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 532/2006 für 2007: 4 480,00 €
gemäß BGBl. II Nr.
359/2007 für 2008: 4 585,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 346/2008 für 2009:
4 690,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 450/2009 für 2010: 4 795,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 403/2010 für 2011: 4 900,00 €
gemäß BGBl. II Nr.
398/2011 für 2012: 4 935,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 441/2012 für 2013:
5 180,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 434/2013 für 2014: 5 285,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 288/2014 für 2015: 5 425,00 €
gemäß BGBl. II Nr.
417/2015 für 2016: 5 670,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 391/2016 für 2017:
5 810,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 339/2017 für 2018: 5 985,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 329/2018 für 2019: 6 090,00 €
gemäß BGBl. II Nr.
348/2019 für 2020: 6 265,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 576/2020 für 2021:
6 475,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 590/2021 für 2022: 6 615,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 459/2022 für 2023: 6 825,00 €
gemäß BGBl. II Nr.
407/2023 für 2024: 7 070,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 417/2024 für 2025:
7 525,00 €)
Datenquelle: RIS — https://www.ris.bka.gv.at - Gesamte Rechtsvorschrift (RIS)
Fundstelle(n):
zur Änderungshistorie
NAAAA-76845