GSVG § 189b. Aufgaben, BGBl. I Nr. 92/2010, gültig ab 01.01.2011

DRITTER TEIL Beziehungen der Versicherungsträger zueinander und zu den Trägern der Sozialhilfe; Ersatzleistungen; KünstlerInnen-Servicezentrum; Schadenersatz und Haftung; Verfahren

ABSCHNITT IIa KünstlerInnen-Servicezentrum

§ 189b. Aufgaben

Das Servicezentrum hat insbesondere folgende Aufgaben:

1. Erteilung von Auskünften über

a) bestehende Versicherungsverhältnisse und deren Rechtswirkungen;

b) die beitragsrechtlichen Auswirkungen von Versicherungsverhältnissen;

c) das Versichertenservice der zuständigen Sozialversicherungsträger und das Service des Künstler-Sozialversicherungsfonds;

d) das Meldeverfahren aus dem jeweiligen Versicherungsverhältnis;

e) die Anspruchsvoraussetzungen für Leistungen aus der Sozialversicherung;

f) allgemeine Angelegenheiten des Verfahrens vor dem Sozialversicherungsträger und dem Künstler-Sozialversicherungsfonds;

g) Anträge auf Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung;

2. Unterstützung bezüglich der Melde- und Auskunftspflichten nach den §§ 18 bis 22;

3. Entgegennahme und Weiterleitung von Anträgen auf alle Arten von Leistungen der Sozialversicherung, auf freiwillige Versicherung, auf Rückerstattung von Beiträgen, auf Differenzbeitragsvorschreibung, auf Feststellung der Versicherungszeiten und auf Feststellung der Versicherungspflicht;

4. Entgegennahme und Weiterleitung von Anträgen nach dem K-SVFG.

Dieses Dokument entstammt dem Rechtsinformationssystem des Bundes.

Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
NAAAA-76845