Außensteuerrecht
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Literaturverzeichnis
Amonn in Locher/Rolli/Spori (Hrsg.), Internationales Steuerrecht in der Schweiz, Festschrift für Ryser, Bern 2005; Angermann /Fick , Strafbefreiungserklärungsgesetz (StraBEG) - Anwendungsfragen bei internationalen Sachverhalten, DStR 2004, 299; Baranowski , Besteuerung von Auslandsbeziehungen, 2. Aufl., Herne 1996; Baßler , Beschränkte Erbschaftsteuerpflicht beim Erwerb von Anteilen an inländischen Kapitalgesellschaften, ZEV 2014, 469; Benecke /Schnitger , Neuerungen im internationalen Steuerrecht durch das JStG 2010, IStR 2010, 432; Berger /Kleinert , Ausländische Familienstiftung als Instrument der Steuergestaltung, in Grotherr (Hrsg.), Handbuch der Internationalen Steuerplanung, 3. Aufl., Herne 2011, S. 1503; Beyme , Ist das Teileinkünfteverfahren bei Streubesitzdividenden bei Körperschaften anwendbar?, NWB 2014, 867; Billig , Liechtensteinische Familienstiftungen im Visier der deutschen Rechtsprechung, UVR 2015, 204; Birnbaum /Lohbeck /Pöllath , Die Verselbständigung von Nachlassvermögen: Stiftung, Trust und andere Gestaltungen im Vergleich, FR 2007, 376; Blumers , Gre...