Außensteuerrecht
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Literaturverzeichnis
S. 25
Baranowski , Besteuerung von Auslandsbeziehungen, 2. Aufl., Herne/Berlin 1996 (zit.: Baranowski 2); Beimler, Das Urteil des EuGH im Fall „Cadbury Schweppes“ - Der Missbrauchsbegriff des EuGH und die deutsche Hinzurechnungsbesteuerung, StBp 2007, 357; Beinersdorfer /Schütz , German Real Estate Investment Trust - Ein Problemaufriss aus der Sicht des Fiskus, DB 2007, 1487; Bellstedt , Die Besteuerung international verflochtener Gesellschaften, 3. Aufl., Köln 1973 (zit.: Bellstedt 3); Bellstedt , Hinzurechnung nach AStG bei Zwischengesellschaften - Anwendung des Beschlusses des Großen Senates zur Nutzungseinlage, DB 1988, 2273; Blümich , EStG/KStG/GewStG, Kommentar, München 2016, Anhang AStG (zit.: Vogt in Blümich); Böcker, Die Auslegung des „Dienenstatbestandes“ in § 14 Abs. 1 AStG für Wirtschaftsjahre vor dem , StBp 2006, 365; Böttcher /Beinert /Hennerkes, Außensteuergesetz - DBA Deutschland - Schweiz, 1972, 72 ff.; Brezing /Krabbe /Lempenau /Mössner /Runge , Außensteuerrecht, Kommentar, Herne/Berlin 1991 (zit.: Mössner in B/K/L/M/R); Bron, Das Gesetz ...