Außensteuerrecht
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
II. Allgemeiner Inhalt
1. Konzeption der Hinzurechnungsbesteuerung
21
Ursprüngliches Konzept: Beseitigung der Abschirmwirkung. Mit § 10 Abs. 2 verbindet sich die Frage, wie die Hinzurechnungsbesteuerung rechtssystematisch zu verstehen ist (vgl. Vor §§ 7-14 Anm. 1 ff. und 46 ff.). Ausgangspunkt aller Überlegungen war die Tatsache, dass das deutsche Steuerrecht die zivilrechtliche Trennung zwischen Kapitalgesellschaft und ihren Gesellschaftern übernommen hat und sie im Grundsatz auch für ausländische Kapitalgesellschaften anerkennt. Die Trennung bewirkt, dass der Gesellschafter nur mit den an ihn ausgeschütteten Beteiligungserträgen besteuert wird. Darin liegt ein Abschirmeffekt bezüglich der von der Kapitalge S. 79 sellschaft thesaurierten Einkünfte vor der Besteuerung beim Gesellschafter. Dieser Abschirmeffekt kann ein zeitlich nur vorübergehender sein, wenn die Kapitalgesellschaft später die zuvor thesaurierten Gewinne ausschüttet. Es kann aber auch ein definitiver Steuervorteil entstehen, wenn es dem Gesellschafter z.B. gelingt, den Wert der thesaurierten Einkünfte dur...