Suchen Kontrast Hilfe
Außensteuerrecht
Flick/Wassermeyer/Ditz/Schönfeld

Außensteuerrecht

Kommentar | Grundwerk inkl. 115. Ergänzungslieferung

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26041-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Außensteuerrecht

6. Verhältnis zu Vorschriften des AStG

51

Verhältnis zu § 6 AStG. Die Anwendung von § 50 i und § 6 AStG schließen einander aus. Während § 6 AStG den Wegzug von ehemals unbeschränkt Stpfl. regelt, die in ihrem Privatvermögen Anteile an einer Kapitalgesellschaft i.S. des § 17 EStG halten, werden von § 50 i solche Stpfl. erfasst, die über ein inländisches Betriebsvermögen verfügen, in dem sich ggf. Kapitalgesellschaftsanteile befinden, die vormals die Eigenschaft von Anteilen i.S. des § 17 EStG hatten. Diese Anteile haben ihre Eigenschaft als Privatvermögen ab dem Zeitpunkt verloren, in dem sie auf die Personengesellschaft i.S. des § 15 Abs. 3 EStG oder auf das Besitzunternehmen i.S. des § 50 i Abs. 1 Satz 4 übertragen wurden. Da sie ihre Eigenschaft als Privatvermögen verloren haben, unterliegen sie nach dem etwaigen Wegzug des Stpfl. auch nicht dem Anwendungsbereich des § 17 EStG. Auf die abkommensrechtliche Einordnung der Anteile kommt es für Zwecke des § 6 AStG nicht an.

51.1

Verhältnis zu § 7 AStG. Über eine § 50i-Gesellschaft können die im DBA-Ausland ansässigen Gesellschafter auch hinzurechnungsbesteuerungspflic...

Daten werden geladen...