Suchen Kontrast Hilfe
Außensteuerrecht
Flick/Wassermeyer/Ditz/Schönfeld

Außensteuerrecht

Kommentar | Grundwerk inkl. 115. Ergänzungslieferung

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26041-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Außensteuerrecht

a) Systematische Einordnung

714

Konkurrenzverhältnis § 34 c EStG und DBA. § 34 c Abs. 1-3 EStG findet unmittelbar nur dann Anwendung, wenn mit dem Quellenstaat kein DBA besteht. Besteht ein DBA, werden Abs. 1-3 aufgrund des § 34 c Abs. 6 Satz 1 EStG konkurrenzrechtlich verdrängt. Dabei ist unerheblich, welche Methode (Freistellungs- oder Anrechnungsmethode) das jeweils einschlägige DBA zur Vermeidung der Doppelbesteuerung vorsieht.

715

Deklaratorischer Charakter. Allerdings kommt dem in § 34 c Abs. 6 Satz 1 EStG normierten Vorrang keine eigenständige Bedeutung zu, denn die Regelung hat rein deklaratorischen Charakter. Der Vorrang des DBA vor dem innerstaatlichen Recht ergibt sich bereits aus allgemeinen Grundsätzen (§ 2 AO).

Daten werden geladen...