Suchen Kontrast Hilfe
Außensteuerrecht
Flick/Wassermeyer/Ditz/Schönfeld

Außensteuerrecht

Kommentar | Grundwerk inkl. 115. Ergänzungslieferung

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26041-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Außensteuerrecht

10. Antrag

475

Der Gesetzgeber lässt offen, ob die Anwendung des § 34 c Abs. 5 antragsabhängig ist oder auch von Amts wegen gewährt werden kann. Während in den Erlassen ausdrücklich ein Antragserfordernis normiert wurde (vgl. Nr. 2 des Pauschalierungserlasses und Abschn. VI Nr. 1 Auslandstätigkeitserlass), hat der Gesetzgeber eine Antragstellung nicht ausdrücklich geregelt. Mithin ob S. 207 liegt es den Finanzbehörden von Amts wegen, die erforderlichen Schritte für einen Steuererlass oder eine Steuerpauschalierung einzuleiten (vgl. §§ 85, 88 Abs. 2 AO). Weil der Finanzbehörde jedoch häufig die Kenntnis der für die Billigkeitsmaßnahme erheblichen, im Ausland verwirklichten Umstände fehlen wird, muss der Stpfl. diese offenbaren (vgl. § 90 Abs. 2 AO). Diese Angaben sind aber etwas anderes als ein Antrag auf Gewährung einer Billigkeitsmaßnahme nach § 34 c Abs. 5.

476-480

frei

. . . die auf ausländische Einkünfte entfallende deutsche Einkommensteuer . . .

481

§ 34 c Abs. 5 ermächtigt lediglich zu einer Verminderung der anteiligen Steuer, die auf die ausländischen Einkünfte entfällt. Diese Beschränkung entspricht der Voraussetzung für ...

Daten werden geladen...