Suchen Kontrast Hilfe
Außensteuerrecht
Flick/Wassermeyer/Ditz/Schönfeld

Außensteuerrecht

Kommentar | Grundwerk inkl. 115. Ergänzungslieferung

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26041-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Außensteuerrecht

2. Verwaltungsregelungen 1942/1943

2

Diese Verwaltungsentscheidungen wurden durch zwei Erlasse v. und v. ergänzt, die die Einkommensteuern und Körperschaftsteuern betrafen, die deutsche Unternehmen auf Gewinnanteile aus ausländischen Kapitalbeteiligungen zu entrichten haben. Auf Antrag des Stpfl. sollten die Einkommen- und Körperschaftsteuern ganz oder teilweise gem. § 131 RAO erlassen werden. Diese Erlasse des früheren Reichsministers der Finanzen galten nach dem Erlass des BdF v. auch nach dem Krieg weiter. Durch § 51 EStDV wurde die Doppelbesteuerung zusätzlich dadurch gemildert, dass der Stpfl. die ausländischen Steuern in Höhe des nachweislich gezahlten Betrags vom Gesamtbetrag seiner Einkünfte abziehen konnte. Für die Anwendung von § 51 EStDV kam es dabei lediglich darauf an, wann die S. 102 ausländischen Steuern entrichtet worden waren; unerheblich war der Zeitpunkt des Zuflusses der ausländischen Einkünfte.

3

Die RdF-Erlasse v. beruhten auf einer Einschränkung der nationalen Steuerpflicht und einer Freistellung ausländischer Einkünfte. S...

Daten werden geladen...