Suchen Kontrast Hilfe
Außensteuerrecht
Flick/Wassermeyer/Ditz/Schönfeld

Außensteuerrecht

Kommentar | Grundwerk inkl. 115. Ergänzungslieferung

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26041-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Außensteuerrecht

2. Punktuelle Effektivbelastung (§ 4j Abs. 2 Satz 2 EStG)

„Bei der Ermittlung, ob eine niedrige Besteuerung vorliegt, sind sämtliche Regelungen zu berücksichtigen, die sich auf die Besteuerung der Einnahmen aus der Rechteüberlassung auswirken, insbesondere steuerliche Kürzungen, Befreiungen, Gutschriften oder Ermäßigungen.“

195

Grundsätzliches. Gemäß § 4j Abs. 2 Satz 2 EStG sind bei der Beurteilung der Frage, ob eine niedrige Besteuerung vorliegt, sämtliche Regelungen zu berücksichtigen, die sich auf die Besteuerung der Einnahmen aus der Rechteüberlassung auswirken - insbesondere steuerliche Kürzungen, Befreiungen, Gutschriften oder Ermäßigungen.

196

(Mittelbar) gesetzliche Verankerung. Ob die Lizenzeinnahmen im Empfängerstaat niedrigbesteuert werden, hängt punktuell von der Effektivbelastung ab. Zwar kommt es im Grundsatz auf die Nominalbelastung an. So ist im Rahmen des § 4j Abs. 2 Satz 1 EStG - ebenso wie in § 8 Abs. 5 Satz 1 AStG - nur darauf abzustellen, welche Steuerbelastung das ausländische Recht vorsieht, ohne dass eine effektive Steuerbelastung zu ermitteln ist. Insbesondere werden keine tatsächlich in Kontext mit der Rechteüberlassung ...

Daten werden geladen...