Suchen Kontrast Hilfe
Außensteuerrecht
Flick/Wassermeyer/Ditz/Schönfeld

Außensteuerrecht

Kommentar | Grundwerk inkl. 115. Ergänzungslieferung

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26041-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Außensteuerrecht

II. Keine Informationspflicht des Intermediärs

11

Angabepflicht obliegt dem Nutzer. Der (gegenüber dem BZSt) die Steuergestaltung mitteilende Intermediär hat dem Nutzer nach § 138f Abs. 5 AO unverzüglich die vom BZSt zugeteilte Registrier- und Offenlegungsnummer mitzuteilen (s. § 138f AO Rz. 207). Weitergehende Pflichten sehen die §§ 138d ff. AO bzw. konkret § 138k AO in diesem Zusammenhang nicht vor. Insbesondere ist der Intermediär nicht dazu verpflichtet, den Nutzer über dessen Pflicht nach § 138k AO (Angabe der Nummern in der Steuererklärung) in Kenntnis zu setzen oder gar sicherzustellen, dass der Nutzer tatsächlich die zutreffenden Angaben in der Steuererklärung macht. Losgelöst von der Frage, ob es sich im Hinblick auf eine Steuergestaltung um einen Intermediär handelt, muss ein steuerlicher Berater im Rahmen der Deklarationstätigkeit für einen Mandanten gleichwohl auf die Pflicht nach § 138k AO hinweisen und eine ordnungsmäßige Steuerklärung (unter Angabe der Regis S. 8 trier- und der Offenlegungsnummer) sicherstellen. Dem Nutzer (Steuerpflichtigen) obliegt es in diesem Fall, dem die Steuererklärung erstellenden Steuerberater die Reg...

Daten werden geladen...