Edlbacher

Steuerberaterinformation 2023

dbv

41. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7041-0826-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerberaterinformation 2023 (41. Auflage)

S. 3Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren!

Das abgelaufene Jahr 2022 war im Steuerrecht insbesondere durch Maßnahmen zur Abfederung der hohen Energiekosten und der Inflation geprägt. Ab 2023 werden durch die automatische jährliche Anhebung der Einkommensgrenzen für die einzelnen Tarifstufen die kalte Progression abgeschafft und Sozialleistungen indexiert. Daneben wurden materiellrechtliche Nachschärfungen der im Frühjahr 2022 beschlossenen ökosozialen Steuerreform vorgenommen. Durch die Einführung einer Umsatzsteuerverzinsung soll langen Verfahrensdauern im Bereich der Umsatzsteuer entgegengetreten werden.

Die Richtlinien wurden auch 2022 durch zahlreiche Wartungserlässe auf den neuesten Stand gebracht. Ebenso gab es auch im Jahr 2022 eine umfangreiche (höchst)gerichtliche Rechtsprechung.

Der Inhalt wird auf 7 Bereiche – 5 Kapitel, Vorspann und Suchteil – aufgeteilt, in denen Aktuelles, Änderungen und Neuerungen des Jahres 2022 für 2023 erläutert werden:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
KAPITEL 1:
„FÜR ALLE STEUERZAHLER“
enthält einen allgemeinen Überblick über das Steuersystem, Berechnung der Einkommensteuer
(Tarife, Absetzbeträge, außergewöhnliche Belastungen etc) sowie die Werte des Familienlastenausgleichsgesetzes.
KAPITEL 2:
„FÜR ARBEITNEHMER UND LOHNBÜR...

Steuerberaterinformation 2023

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.