Suchen Kontrast Hilfe
Amtsmissbrauch und Korruptionsdelikte
Wenk/Weratschnig

Amtsmissbrauch und Korruptionsdelikte

Praxiskommentar zu §§ 265a, 302 und 304-309 StGB

2. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-4417-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wenk/Weratschnig - Amtsmissbrauch und Korruptionsdelikte

§§ 74 bis 307b

Rene Wenk

Literatur

Thiele, Sponsoring im Österreichischen Recht, ecolex-Script 1999/15; Deiters, Anmerkungen zu BGH, Urt v - 1 StR 260/08, ZJS 2009, 578 ff; Lindemann, Staatlich organisierte Anonymität als Ermittlungsmethode bei Korruptions- und Wirtschaftsdelikten, ZRP 2006, 127; Geyer, Korruption und ihre Bekämpfung, JSt 2009, 7; Brandstetter/Glaser/Höcher/Singer, Anmerkungen zum neuen Korruptionsstrafrecht, ecolex 2009, 4; Hinterhofer, Zur Strafbarkeit des „Anfütterns“ von Amtsträgern - Versuch einer einschränkenden Auslegung, ÖJZ 2009/28, 250; Hinterhofer, Eingeschränktes Korruptionsstrafrecht für Abgeordnete österreichischer Vertretungskörper - Demokratiepolitische Notwendigkeit oder legistischer Missgriff? ecolex 2009, 736; Reindl-Krauskopf, Korruptionsstrafrecht in Österreich - Überzogen oder zahnlos? JSt 2009, 49; Reindl-Krauskopf, Korruptionsstrafrecht neu - ein Überblick, ecolex 2009, 732; Budischowsky, Die Neuregelung der Unternehmensprüfung durch den Rechnungshof, ecolex 2010, 706; Köck, Wirtschaftsstrafrecht2 (2010); Medigovic, Was vom Korruptionsstrafrecht übrig blieb, ÖJZ 2010, 261; Brandstetter/Singer, Gedanken zum KorrStrÄG 2012 - aller guten Dinge s...

Daten werden geladen...