Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Kryptowerte
Miernicki/Schinerl (Hrsg)

Handbuch Kryptowerte

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5113-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Kryptowerte (1. Auflage)

S. 145Kapitel 5: Anwendungsbereich - Erfasste Produkte

Literaturverzeichnis

Aigner, Das internationale Privatrecht und die Blockchain - ein unlösbarer gordischer Knoten? ZfRV 2020, 211; Alfes in Beck/Samm/Kokemoor (Hrsg), Kreditwesengesetz mit CRR (235. Lfg 3/2024); Amour et al, Principles of Financial Regulation (2016); Anker-Sørensen/Zetzsche, From Centralized to Dezentralized Finance: The Issue of ‘Fake-DeFi’ - EBI Working Paper 111 (2021); Annunziata in Leo/Panetta, The Role of Distributed Ledger Technology in Banking (2023); Annunziata, An Overview of the Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR) - EBI Working Paper 158 (2023); Arndt, Bitcoin-Eigentum (2021); Assmann, Das Verhältnis von Aufsichtsrecht und Zivilrecht im Kapitalmarktrecht, in FS Schneider (2011) 37; Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb, Prospektrecht Kommentar4 (2022); Assmann/Schneider/Mülbert, Wertpapierhandelsrecht II8 (2023); Assmann/Schütze/Buck-Heeb, Handbuch des Kapitalanlagerechts6 (2023); Aubrunner/Reder, MiCAR: Das Whitepaper bei sonstigen Kryptowerten - Parallelen zum traditionellen Prospektrecht: Ausblick und Herausforderungen für die Rechts- und Aufsichtspraxis, GesRZ 2023, 158; Aubrunner/Tatschl, Markets in C...

Daten werden geladen...