BAO | Bundesabgabenordnung
4. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
S. 175Kapitel 8: Außenprüfungen und verwandte Maßnahmen im Abgaben- und angrenzenden Finanzstrafverfahren
8.1. Problemskizze - Einleitung
Die Begleitung abgabenrechtlicher Prüfungsmaßnahmen ist regelmäßiger Bestandteil des beruflichen Alltags. Knappe Staatsbudgets und immer wieder öffentlich werdende Steuerskandale fordern Abgabepflichtige und Berater gleichermaßen.
Die Finanzverwaltung setzt in den letzten Jahren vermehrt auf den Einsatz neuer Technologien (KI). Mit dem Predictive Analytics Competence Center (PACC) existiert eine entsprechende „Spezialeinheit“ im Bundesministerium für Finanzen (BMF). Der umfassende „Datenschatz“ der Finanzverwaltung wird dabei analysiert, was die Treffsicherheit bei der Fallauswahl verbessert. Parallel dazu gibt es Überlegungen und Visionen im Bereich Digital Audits.
Für den Abgabepflichtigen ist bei all dem zu beachten, dass der Abschluss einer abgabenrechtlichen Prüfungsmaßnahme im Fall von nennenswerten Beanstandungen seitens der Abgabenbehörde regelmäßig den Beginn eines Finanzstrafverfahrens markiert. Zwar entbindet die abgabenrechtliche Prüfungsmaßnahme die Finanzstrafbehörde nicht von einer eigenständigen Sachverhaltsermittlung/-bewertung im Finanzst...