Praxishandbuch Nachhaltigkeitskommunikation
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
S. 103. Systemwandel - Die Rolle der Kommunikation in der Transformation
3.1. Einleitung
Würden Sie, bevor Sie ein Problem angehen, nicht zuerst versuchen, zu verstehen, was wirklich passiert, und auch überlegen, welche Rolle Sie dabei spielen? Diese grundlegende Herangehensweise ist entscheidend, wenn es um komplexe Themen wie die Klima-, Umwelt- und Sozialkrise geht.
Als ehemaliger Student für Kommunikation und Journalismus am IHECS in Brüssel und als Aktivist für Klimagerechtigkeit in Belgien habe ich zunächst versucht, mich mit dem Problem oder besser gesagt mit den „Folgen“ einer ungleichen, extraktivistischen und kapitalistischen Gesellschaft auseinanderzusetzen, die zur Klimakrise geführt hat. Die Ursachen dieser Krisen zu verstehen und unsere Rolle darin zu erkennen, ist der Ausgangspunkt für jede wirksame Intervention.
Als ich in den Beruf des Kommunikators wechselte, sah ich mich schnell mit der immensen Herausforderung konfrontiert, die Realitäten des ökologischen Zusammenbruchs, des sechsten Massenaussterbens und der Überschreitung der planetarischen Grenzen zu vermitteln. Diese Aufgabe war entmutigend, nicht nur, weil es darum ging, mit einem oft gleichgültigen oder abweisenden...